Fischerviertel

Ulm/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fischerviertel

Zwischen zwei Flüssen, an der Mündung der Blau in die Donau gelegen, finden Sie das romantische Fischerviertel der Stadt Ulm. Alte Fachwerkhäuser, historische Gebäude, das schiefste Haus der Welt, verschnörkelte enge Gässchen und einladende Gaststätten erwarten Sie hier das ganze Jahr über. Die zahlreichen Gaststätten und Cafés bieten Ihnen Biergärten, die köstlichsten Fischgerichte und ein Ambiente, wie man es nur in einem Fischerviertel finden kann. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Horst Johann71+
März 2025

Der Fischerplatz ist in Ulm ein ganz toller Platz

6,0 / 6

Dieser Platz hat einen besonderen Reiz, hier lebten die Fischer und die Handwerker, der Platz zieht heute die Gäste und Touristen an, es ist der ganze Stolz der Ulmer Bürger. Steht man hier vor alten aber im Stil dieser alten Zeit herausgeputzten zwei Häusern, kann verstehen daß man die Szene gerne fotografiert. In der Nähe sind die 2 Arme des Flusses BLAU, an einem Arm kann man das Schiefe Haus sehen, es ist ein Hotel welches mit einer Seite schon im Wasser steht. Dahinter ist auch die alte Münze, die hat jedoch nur im 30jährigen Krieg, das Geld geprägt. Vom Bahnhof hierher sind es höchsten 10 Minuten zu laufen, wer mit dem Auto kommt, kann sehr gut im Parkhaus "Zum Fischerviertel" parken, im März war das Parkhaus wegen Renovierung geschlossen. Die nächste Tiefgarage ist unter der Neuen Straße und heisst Parken am Rathaus.

Klaus71+
Januar 2025

Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten

5,0 / 6

Das Ulmer Fischerviertel ist ein touristisches Highlight. Wo einst die Fischer und Gerber ihrem Handwerk nachgingen, erlebt man noch heute den unvergleichlichen Charme. Das glitzern vom Fluss Blau, wechselt sich ab mit den sehenswerten Mühlrädern. Die Gassen verlaufen bis zu den Toren der Stadtmauer, was das einstige Handwerkerquartier zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeit macht. Zwei Flussarme der Blau durchfließen das Viertel und münden schließlich in die Donau. Adresse: Weinhofberg 10, 89073 Ulm Webseite: https://www.ulm.de/tourismus/stadtgeschichte/schicksalstage-und-orte/fischerviertel Geodaten: CXG2+CQ Ulm

Claudia46-50
Mai 2024

Tolle Atmosphäre , viele Restaurants

6,0 / 6

Viele kleine Gässchen und Brücken und viel Wasser machen das Fischer-/Gerberviertel aus. Hier findet man viele tolle alte Gebäude - sehr schön zum gemütlich Flanieren und die ganz eigene Atmosphäre zu genießen.

Nelli56-60
Oktober 2023

Kleine Gassen zum Entdecken

5,0 / 6

Direkt vor dem schönem Rathaus beginnt das Fischerviertel. Kleine Gassen, alte Häuser, alles gepflegt, kleine sehr gemütliche Stuben und Lokale, man kann sehr angenehm spazieren und entdecken und natürlich essen gehen.

Horst Johann71+
Januar 2020

Fischer / Gerberviertel, so ist der Name richtig.

6,0 / 6

Fischer und Gerberviertel ist die richtige Bezeichnung für dieses Viertel.Wahrscheinlich wird kaum jemand der Ulm besucht, sich diese romantische teils mittelalterliche Gebäudegruppierung entgehen lassen. Hier gibt es noch die schönen Gebäude, die Vielfalt der Gassen, sowie das Flüsschen Blau, die dem Ganzen eine anheimelnde Note gibt. Auch die Häuser der Gerber, die sich schon von Aussen unterscheiden, sind auch wie die der Fischer sehr schön restauriert. Stinkende Tierhäute, die im Freien trocknen, gibt es schon lange nicht mehr, dafür gibt es für die Anwohner herrliche Verandas, die ihnen sehr viel Ruhe gönnen. Nicht zuletzt gibt es jetzt eine Menge Restaurants und Cafés, wo der Tourist eine kleine Auszeit nehmen kann. Sehr zu empfehlen ist das "Schiefe Haus", laut Guinness das Schiefste Hotel, dort sind sogar die Möbel den Zimmern angepasst, ich denke auch an die Lochmühle, die seit dem 14. Jh. dort steht.