Fläming-Skate

Luckenwalde/Brandenburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fläming-Skate

Für den Reisetipp Fläming-Skate existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Beate66-70
August 2016

Fläming-Skate

6,0 / 6

Traumhafte Radwege in Traumhaft ruhiger Gegend ohne Verkehr auf dem Fläming-Skate.

Herbert71+
Mai 2015

Skaten oder Radfahren bei Mutter Natur

6,0 / 6

Schöne breite und glatte Radwege und Skaterstrecken in herrlicher Landschaft und wohltuender Ruhe. Es gibt an den einzelnen Strecken auch Gaststätten bzw. Imbissstände.

Matthias51-55
Mai 2015

Super Strecken mit schlechter Infrasturtur

4,0 / 6

Ich war schon oft auf verschiedenen Rundkursen und bin immer wieder begeistert. Auch Freunde sind schwer beeindruckt. Ungünstig finde ich die Anbindung an den ÖPNV. In Luckenwalde muss man kilometerweit und zum Teil über Kopfsteinpflaster gehen, bis man an der Skate Bahn ist. Jüterbog war noch schlimmer: Vom Bahnhof muss man eine Treppe nehmen, der Fläming Skate ist dann auch noch kilometerweit entfernt und zum Teil mit Kopfsteinpflaster. Zurück ist der Bahnhof Jüterbog von der Skate-Bahn überhaupt nicht ausgeschildert. Nur mit GPS fanden wir nach langen Irrwegen den Bahnhof in Jüterbog. Zudem fahren überhaupt nur stündlich Züge nach Berlin. Man sollte besser mit dem Auto anreisen. Außerdem empfiehlt es sich, Essen und Getränke mitzunehmen, es gibt quasi keine Einkausfmöglichkeiten und nur sehr sehr wenige Gaststätten an den Routen. Dafür gibt es zwei Sterne Abzug. Die Picknickplätze an sich sind aber auch wie der Streckenzustand absolut klasse und lobenswert!

Sabine56-60
Juli 2013

Tolle Strecken

6,0 / 6

Sehr schöne Strecken unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsstufen.

Corinna41-45
April 2010

Fläming-Skate - Skaten u. Radeln vom Feinsten

6,0 / 6

Der super-feine Asphalt des Fläming-Skate führt ca 210 km durch die herrlich-ruhige Landschaft des Niederen Fläming und des Baruther Urstromtals. Vorbei an Wiesen und durch Wälder und Felder gleitet man butterweich ohne große Kraftanstrengnung dahin. Hier und da stehen zottelige Ur-Rinder auf grünen Weiden und so mancher Storch schreitet graziös über die Wiese. Nicht nur Inline-Skater kommen auf der 3m breiten Bahn auf ihre Kosten, der Skate ist auch ideal für Fahrradtouren und für Menschen mit Behinderungen. Handbikes und Rollfiets (Fahrrad mit Rollstuhl vorne dran) kann man in Kolzenburg auf dem Rundkurs 2( RK2) gegen geringes Entgelt ausleihen. 6 Rundkurse und die Skate-Arena bieten für jeden Geschmack und Kondition etwas. RK 1 der Außenring mit ca 92km der Längste und Anspruchsvollste RK 2 12km RK 3 11km RK4 43km RK5 50km RK6 48km Als beruhigenden Abschluß eines sportlichen Tages kann ich die Fläming-Therme in Luckenwalde empfehlen.