Flora und Botanischer Garten Köln
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Flora und Botanischer Garten Köln
Infos Flora und Botanischer Garten Köln
Die Flora von Peter-Joseph Lenné, gestaltet 1864 und der Botanische Lehrgarten von 1914 wurden 1920 zusammengelegt. Sie sind Denkmal und Schauhäuser für Pflanzen zugleich. Mit 10.000 kultivierten Pflanzenarten aus aller Welt in Freiland und Gewächshäusern, ermöglichen Flora und Botanischer Garten eine Weltreise mit allen Sinnen. Öffnungszeiten: Flora und Botanischer Garten sind während folgender Zeiten geöffnet: Garten: 8 Uhr bis Eintritt der Dämmerung Gewächshäuser: von Oktober bis März von 10 bis 16 Uhr, von April bis September von 10 bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Kostenfreier Wohlfühltipp
Wer einen langen Tag in Köln hat, sollte hier unbedingt entspannen. Nicht nur für Kölner ein beliebtes Ziel zum Joggen, sondern Naturbaden pur. Super schöner angelegter Garten (Parkanlage). Viel Inspiration für den eigenen Blumen- und Gemüsegarten. Leider ist das Gewächshaus aktuell gesperrt, aber das tat dem Genuss keinen Abbruch. Hier kann man verweilen, ein Picknick machen, oder kurz mal entspannen nach einem turbulenten Städtetripp. Und das für umsonst, ich kann es noch gar nicht fassen. Hier jagen sich noch die Eichhörnchen hin und her und man kann Fischreiher bei der Nahrungsaufnahme beobachten.
Eine traumhafte grüne Idylle Mitten in Köln!
Eine traumhafte grüne Idylle Mitten in Köln! Köln Flora mit seinem botanischen Garten lädt zum spazieren und entspannen ein. Schön angelegte Gärten, Brunnen, Skulpturen und Co bieten viel zu entdecken. Der Eintritt hier ist kostenfrei! Da er direkt am Kölner Zoo liegt lohnt es sich den Besuch zu verknüpfen.
Rundgang durch einen botanischen Traum
Die Flora und der angrenzende Botanische Garten gehören ohne Frage zu den „grünen Highlights“ der Domstadt – gegründet bereits 1863, nachdem zuvor der alte Botanische Garten in der Altstadt dem Bau des Hauptbahnhofes weichen musste, findet sich heute im Kölner Stadtteil Riehl eine geradezu umwerfende Pracht von mehr als 11.000 Pflanzen, Gehölzen und Bäumen. Elegant präsentiert sich bereits am Eingang das „französische Parterre“ mit Teich, Fontaine, geschwungenen Blumenbeeten und den flankierenden Alleen. Hinter dem Glaspalast beginnt dann der eigentliche Botanische Garten mit seinen Gewächshäusern (derzeit als großes Neubauprojekt in der Umsetzung) und den verschiedensten Abteilungen, die von Heilpflanzen über Steingärten und Stauden bis zu tropischen Palmen und Kakteen reichen. Für sehbehinderte Menschen wurde ein spezieller Duftgarten angelegt, über den Seerosen des Teiches schweben im Sommer die Libellen und wohl alle staunen über die Palmenallee, die bereits 2008 gepflanzt wurde und bislang alle Winter unbeschadet überstanden hat. Wer im Frühjahr kommt, erlebt zudem blühende Kamelien von unvergleichlicher Schönheit. Für den Besuch der Flora mit ihrem Botanischen Garten sollte man mindestens 2 Stunden Zeit einplanen, um sich wenigstens einen Überblick zu verschaffen. Die Anfahrt aus der Altstadt dauert mit der Stadtbahn etwa 10 Minuten (Linie 18, Richtung Thielenbruch, Haltestelle „Zoo/Flora“) und der Zugang ist überdies kostenlos.
Eine Oase
Flora und Botanischer Garten Köln Wenn man nicht die Strassenbahn bevorzugt, was sich empfiehlt und man direkt am Seiteneingang ( Linie 12 und 15 Lohsestr.) ankommt sondern vom Zoo her flankierenzwei historische Torhäuser den Eingang, hinter dem Parterre im Französischen Barockstil mit Fontäne und wechselnder Bepflanzung die Flora, ein zjm 150jährigen Jubiläum wiedererrichtetes Festhaus mit Ballsal, Bistro und Orangerie. . Angrenzend liegt ein Englischer Landschaftsgarten, daneben ist eine Wasserkaskade mit Hainbuchen-Laubengängen der italienischen Renaissance. Nördlich - an die Flora anschließend- wurde 1914 der Botanische Garten der Stadt Köln eröffnet. Er präsentiert in ansprechenden Schaupflanzungen Pflanzen aus allen Klimazonen der Erde. Neben der umfangreichen Kollektion besonderer und exotischer Gehölze werden botanische Besonderheiten im Alpinum, Irisgarten, Liliengarten und weiteren Sondergärten vorgestellt. Besonders faszinierend sind – neben der 2008 angelegten ersten Palmenallee Deutschlands – die Rosengärten . Leider bis 2019 geschlossen sind die vier miteinander verbundenen Schaugewächshäuser. Sie beheimateten auf kleiner Fläche rund 5.000 Pflanzenarten – tropische Nutzpflanzen, Urwaldpflanzen sowie Pflanzen aus Wüstengebieten. Daneben liegt das Subropenhaus Es beherbergt die Kameliensammlung (über 600 Sorten und Arten. Diese erhielt 2012 den TitelInternational Camellia Garden of Excellence, der weltweit nur an 30 Gärten vergeben wird. Im Gegensatz zum Eingangsteil ist der hintere Teil des Gartens - in der Nähe des Teiches - eine Oase der Ruhe. Selbst an Sonn – und Feiertagen ist Anzahl der Besucher überschaubar.
Sehr schöner Park
Bei einem Köln-Besuch darf ein Spaziergang durch den Botanischen Garten mit seinem Veranstaltungsort Flora, welcher in Riehl, einem nördlichen Stadtteil von Köln liegt, nicht fehlen. Er umfasst eine Fläche von über 10 Hektar und wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Diese weitläufige Anlage ist die Heimat von mehr als 10.000 Pflanzenarten. Wer durch die exotischen Pflanzen in den tropischen Gewächshäusern und im Palmenhaus geht, fühlt sich in den Regenwald versetzt. Ein sehr schöner Park zum wohlfühlen und sehr zu empfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Zoologischer Garten Köln0,2 km
- Skulpturenpark0,4 km
- Weinmuseum Köln0,4 km
- Kirche St. Engelbert0,7 km
- Bierbrunnen Köln1,1 km
Sport & Freizeit
- Kölner Seilbahn an der Zoobrücke0,3 km
- Bootstour Rhein Köln0,7 km
- Claudius Therme1,0 km
- Kölntourist Personenschiffahrt am Dom GmbH1,2 km
- Kleinbahn im Rheinpark1,3 km
Restaurants
- Dank Augusta0,2 km
- Restaurant Schwimmbad0,8 km
- Restaurant Gruber's0,8 km
- Café Elefant1,1 km
- Restaurant Die Bastei1,1 km
Nachtleben
- Die Flora0,2 km
- Colonia Brauhaus0,7 km
- Körner's0,7 km
- Monheimer Hof0,8 km
- Weissenburg1,0 km
Shopping
- Wochenmarkt Köln Nippes1,5 km
- Nippes-Früchte1,5 km
- Festartikel Schmitt1,7 km
- Ludwig - Buchhandlung2,0 km
- Einkaufen & Shopping2,2 km