Floriansbrunnen

Haßfurt/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Floriansbrunnen

Für den Reisetipp Floriansbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbie66-70
Februar 2025

Floriansbrunnen von 1903

5,0 / 6

Der Haßfurter Floriansbrunnen, der sich außerhalb der Altstadt, zwischen dem Oberen Turm (Bamberger Turm) und der Ritterkapelle befindet, stammt aus dem Jahr 1903. Er ersetzte damals einen weitaus älteren Brunnen, der hier stand.

Heidi W66-70
Mai 2024

Der Floriansbrunnen vor der Ritterkapelle

5,0 / 6

Wenn man von der Altstadt von Haßfurt zur bekannten Haßfurter Ritterkapelle geht, so kommt man am Floriansplatz vorbei, der sich vor der Ritterkapelle befindet, Auf diesem Platz befindet sich der Haßfurter Floriansbrunnen, den man sich bei dieser Gelegenheit auch einmal anschauen kann (dabei auch das Wappen mit dem Hasen am Sockel beachten).

Herbert66-70
Mai 2024

Der Haßfurter Floriansbrunnen von 1903

5,0 / 6

In Haßfurt befindet sich auf dem Floriansplatz (unmittelbar vor der Ritterkapelle) der Floriansbrunnen (auch Standbild Heiliger Florian genannt). Auf dem Sockel unterhalb von Florian sieht man zudem das Stadtwappen von Haßfurt (Wappen mit einem springenden Hasen) und darüber eine Krone. Der heutige Floriansbrunnen wurde 1903 als Ersatz für einen weitaus älteren Brunnen errichtet. Wenn man bei der Ritterkapelle ist, so kann man sich ohne Umweg auch einmal den Floriansbrunnen anschauen.