Flughafen Denpasar (DPS)

Kuta - Tuban/Bali
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Flughafen Denpasar (DPS)

Für den Reisetipp Flughafen Denpasar (DPS) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Petra51-55
Juli 2013

Flughafen Densepar - ein Erlebnis für sich!

3,0 / 6

Der internationale Flughafen Ngurah Rai ist der Flughafen von Denpasar, der Hauptstadt der Provinz Bali. Er wurde 1931 eröffnet und befindet sich auf einer Landenge im Süden der Insel. Er besitzt nur eine Start und Landebahn und ist ein relativ kleiner Flughafen. Nun zu unseren Erlebnissen in Bezug auf diesen Flughafen. Wir sind abends auf Bali gelandet,aus dem Flugzeug raus,eine kurze Busfahrt und schon waren wir in der ersten Halle.Der erste Eindruck in der Abfertigungshalle----„mein Gott,wo sind wir hier! Eine schäbige Halle,die Schalter machten den Eindruck als seien es Bretterverschläge----riesen lange Warteschlangen vor den Schaltern,denn hier musste man die Einreisesteuer von 23 Euro bezahlen. Eine halbe Stunde Wartezeit hat uns das Ganze gekostet.Weiter zur nächsten Schlange-----Passkonrolle.Man muss noch dazu sagen,unsere Maschine war die einzige ,die zu dem Zeitpunkt gelandet war.Nicht vorstellbar wie es in Stosszeiten sein mag.Endlich Kofferband----aber nach über einer Stunde waren auch unsere Koffer noch nicht da----wieder warten!!!!Mit dem gesamten Gepäck ging es dann zur Durchleuchtung---Schlange und warten----nur zwei Schalter---weiter zum Zoll---das gleiche Spiel----Devisenumtausch---wieder Schlange und Warten.nach zwei bis drei Stunden standen wir endlich vor der Tür.Aber nein auch hier gab es schon wieder eine Warteschlange-----es gab eine Taxizentrale---die Nummern für dieTaxis verteilte.Alle Passagiere waren gereizt und gestresst,viele hatten den langen Transit Flug aus Deutschland hinter sich ( ca 20 Stunden ),teilwiese mit kleinen Kindern.Wir hatten es besser,denn wir kamen aus Singapur.das Ganze nicht passagier gerecht. Auf alle Fälle ist es wichtig,dass man schon etwas an Devisen in Deutschland tauscht.Dann erspart man sich schon mal eine Schlange.Taxi über die Zentrale war ca 10 Euro bis Tanjung----Rückflug—das Taxi selbst organisiert 7.50 Euro.Bis Tanjung oder Nusa Dusa sind es ca eine halbe Stunde Taxifahrt. Am guten Schluss waren wir erst gegen 2 Uhr im Hotel,obwohl wir um 21.00 Uhr gelandet sind. Uns graute schon vor dem Rückflug!!!!!Beim Rückflug wurden wir vom Taxifahrer wieder am Taxistand abgesetzt----hatten es aber versäumt uns einen Wagen zu besorgen-----war ein Fehler. Der Weg bis zum Abflug ist lang.Also besser einen Kofferträger oder einen Wagen benutzen. Die Abfertigung beim „ Check in „ zog sich auch .Dreimalige Passkontrolle----aber keinem ist auf gefallen,daß ich aus Versehen,die Pässe mit meiner Freundin vertauscht hatte.Uns selber ist es erst im Flugzeug auf gefallen.Also wir sind durch drei Passkontrollen gelaufen,keiner hat es gemerkt,dass es nicht mein Pass war.Soviel zur Sicherheitskontrolle!!!!!!!Aber auch dreimal mussten wir unserer gesamtes Gepäck auf den Rollwagen zum Durchleuchten heben---auch die grossen Koffer und mussten alles an Schmuck ab machen---sogar Ohrringe und Ringe----Schuhe ausziehen. Und natürlich Ausrreisesteuer bezahlen---wieder Schlange.Der Duty Free Bereich hat uns dann eher angenehm überrascht---war ganz annehmbar.Etliche Geschäfte und Restaurants---relativ schön gemacht—sauber und ordentlich.Duty Free aber teuer----Zigaretten sogar 28 Euro die Stange ( vor Ort nur 14 Euro ).Parfüm und Alkohol sehr teuer.Souveniers konnte man noch günstig kaufen,aber auch teurer wie vor Ort.Es gab ein Raucher Restaurant ( Verzehrpflicht ) und zwei Raucherbereiche.

Lukas19-25
Juli 2010

Flughafen Bali

2,0 / 6

Als wir in Bali gelandet sind, mussten wir lange anstehen bei Schalter für das Visum. Als wir danach unsere Koffer entgegen nehemen wollten, standen dort 4 Mitarbeiter des Flughaben bereit. Sie fragten, welches unser Gepäck ist. Wir haben gedacht das gehört zum Sicherheitscheck. Die Angestellten haben dann unsere Koffer zum Scanner mitgenommen und auf die Rollbahn gelegt. Als wir dann durch die Sicherheitskontrolle gegangen sind, wollten Sie von uns für alle 4 Trinkgeld haben. Sie forderten von uns umgerechnet etwa 50 Euro. Da sie unsere Koffer noch immer gehalten haben, haben wir gedacht wir geben Ihnen lieber etwas, dass wir weiter gehen konnten. Ich gab umgerechnet 10 Euro, sie wollten aber mehr und mehr. Ich bin darauf aber nicht eingegangen und wir haben unsere Koffer genommen und sind weiter gegangen. Hier sollte man schauen, dass man das Gepäck wie die anderen Gäste selbst zum Sicherheitscheck trägt. Die wollen nur sehr viel Geld!