Fort Mutzig - Kaiser Wilhelm II. Festung

Mutzig/Elsass-Lothringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fort Mutzig - Kaiser Wilhelm II. Festung

Die gigantische Festung „Wilhelm II.“, heute Fort Mutzig, die der Kaiser ab 1893 erbauen ließ, um die Rheinebene gegen jeden französischen Angriff aus dem Südelsass abzuschirmen, war bis zum Ersten Weltkrieg die größte Festung des deutschen Kaiserreichs mit 7.000 hier stationierten Soldaten. Der gewaltige Bau verschlang in 23 Jahren Bauzeit 15 Millionen Goldmark, was - nach heutiger Rechnung - 230 Millionen Euro entspricht. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Rainer56-60
Oktober 2015

Ein Riese im Elsaß

6,0 / 6

Das Fort de Mutzig wird schon stark unterschätzt, ansonsten wäre hier mehr los. Es ist eine Wahnsinnsfestung, die nach demKrieg 1870 erbaut wurde. Der Kaiser wollte hier seine neuen Grenzen schützen. Mutzig war ein Msuterfort, dessen technische Ausrüstung und Bauweise auch von anderen BAuten und Forts kopiert wurden. Im 1. Weltkrieg war das Fort Mutzig die größte Festungsanlage von Europa. Hier waren bis zu 7.000 Mann stationiert, bei 22 Panzertürmen. Im Sommer täglich, ansonsten am Wochenende geöffnet. Führungen 1-2 täglich, bitte anfragen.