Foxtrail Jura
Delémont/Kanton JuraHotel nähe Foxtrail Jura
Infos Foxtrail Jura
Für den Reisetipp Foxtrail Jura existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Sehr zu empfehlen, Wanderschuhe nicht vergessen.
Foxtrail ist eine Art Schnitzeljagt für Gruppen oder Familien. Dies wird in verschiedenen Regionen und Städten der Schweiz angeboten. Wir besuchten unseren 4. Foxtrail im Jura. Am Bahnhof Delémont merkte unser Sohn, dass wir im französichen Teil der Schweiz angelangt waren. Alle Befürchtungen waren umsonst. Denn die Sprache war kein Problem. Sowohl die Startunterlagen, wie auch die Infos, welche der Fuchs unterwegs für uns hinterlegt hatte, waren deutsch/französisch verfasst. In keinem der Trails, welche ich vorher absolviert hatte, legte man eine derart lange ÖV Strecke zurück, wie auf diesem Juratrail. Bloss ein kleiner Part findet in Delémont statt. Von uns aus gesehen, hätte die Erkundung der Stadt Delémont selber ruhig etwas ausführlicher ausfallen können. Der Fuchs aber führt seine Verfolger per SBB in ein schönes Städtchen ausserhalb und dann dort auf einen Wanderweg. Leider spoilern die Bilder der SBB Seite etwas – schaut euch die Seite vorher ruhig an, nicht aber die Fotos, wenns geht. Ihr nehmt euch sonst einen Entdeckerspass weg. Ich selber poste auf meinem Blog Gmerkigs extra keine zu genauen Bilder der einzelnen Posten. Diese sind sehr überraschend und humorvoll gestaltet – ich staune auf jedem Foxtrailparcour neu über die Kreativität der Postengestalter. (Es war mein 4. besuchter Foxtrail) Um die Tickets für den ÖV muss man sich als Fuchsverfolger nie kümmern, denn wenn man eine Tour bucht, ist die Benutzung von benötigten Trams, Bussen, Schiffen (Luzern), Fähren (Basel) oder des Zuges (Jura) inbegriffen. Für uns erfahrene Fuchsjäger war dieser Juratrail etwas zu einfach. Wir lieben das Knobeln und es war manchmal nicht so befriedigend für uns, festzustellen, dass man den weiteren Verlauf der Fährte auch ohne Lösen des Rätsels gefunden hätte. Etwas seltsam erschien es uns, dass auch Kirchenräume durchquert werden mussten. Es wurde zwar deutlich darauf hingewiesen, dass man sich in solchen sakralen Räumen bitte nur im Flüsterton oder besser lieber nur mit Gesten miteinander austauschen, am besten aber ganz auf die Kommunikation verzichten sollte. Und dass man diese Räume nicht betreten sollte, wenn eine Veranstaltung stattfinden würde. In so einem Fall, wenn diese Gebäude nicht betreten werden könnten, würden grosse Teile des Rätselspass wegfallen. Dennoch – wir meinen: ein Kirchenraum sollte im Grunde genommen nicht für eine Schnitzeljagd dienen. Wir benötigten, Pausen nicht eingerechnet, gerade die etwa 2.5 Std. welche auch ausgeschrieben waren für diesen Trail.Zugfahrt inbegriffen, aber nicht das Warten auf den Zug.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- St. Ursanne14,8 km
- Kloster Bellelay17,4 km
- Weissenstein18,7 km
- Berg Weissenstein18,9 km
- Burgruine Schalberg20,1 km
Sport & Freizeit
- Golf de la Largue S.A.20,3 km
- Golf & Country Club de Bâle22,1 km
- Golf Club Wylihof23,8 km
- Stadtrundfahrt Basel28,0 km
- Golf Club Bucheggberg28,2 km
Restaurants
- Restaurant du Midi0,1 km
- Du Midi - Salle à manger0,2 km
- Victoria0,2 km
- Des Viviers1,7 km
- La Bonne Auberge1,8 km
Nachtleben
- Casino du Jura2,5 km
- Colisée21,3 km
- Le Cinématographe24,2 km
- Stadttheater25,8 km
- Studio26,1 km
Shopping
- HEMPbar.ch26,9 km
- Confiserie Sprüngli27,2 km
- Markthalle Basel27,5 km
- Weihnachtsmarkt Basel28,0 km
- Whiskey Ullrich28,2 km