Französische Friedrichstadtkirche
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Französische Friedrichstadtkirche
Infos Französische Friedrichstadtkirche
Für den Reisetipp Französische Friedrichstadtkirche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die Franz. Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
Auf dem Gendarmenmarkt befindet sich u.a. die Französische Friedrichstadtkirche aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. An diese Kirche wurde Ende des 18. Jahrhunderts der Französische Dom angebaut (neben dem die Französische Friedrichstadtkirche häufig übersehen wird). Wenn man am Gendarmenmarkt ist, sollte man sich nur den Deutschen Dom, das Konzerthaus und den Französischen Dom anschauen, sondern auch einmal in die Französische Friedrichstadtkirche gehen, deren Eingang sich Richtung Charlottenstraße befindet.
Die Kirche der Hugenotten am Gendarmenmarkt
Die Französische Friedrichstadtkirche (auch Hugenottenkirche genannt), befinden sich in Berlin auf dem Gendarmenmarkt. Diese Kirche wurde zwischen 1701 und 1705 von der in Berlin angesiedelten Kirchengemeinde der aus Frankreich stammenden Hugenotten errichtet. Baulich ist die Französische Friedrichstadtkirche mit dem zwischen 1780 und 1785 errichteten sogenannten Französischen Dom verbunden, einem Turm mit auffälliger Kuppel (die Bezeichnung Dom kommt in diesem Fall von dem französischen Wort „dôme“, was soviel wie „Kuppel“ bedeutet). Wie so vieles, wurde auch der Französische Friedrichstadtkirche und der Französische Dom im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wobei das Kirchenschiff der Friedrichstadtkirche und die Turmkuppel vom Französischen Dom vom Feuer vernichtet wurden. Mit Blick auf die 750-Jahresfeier von Berlin wurde von der DDR die Friedrichstadtkirche zwischen 1978 und 1985 und der Französische Dom wurde zwischen 1981 und 1987 wieder aufgebaut. Obwohl wir schon oft am Gendarmenmarkt waren, waren im August 2024 erstmals in der Französischen Friedrichstadtkriche. Der schlichte Innenraum der Kirche ist in weiß gehalten. Dominiert wird die Hugenottenkirche zum einen von der Kanzel, unter der sich der Abendmahltisch befindet, zum anderen von der Orgel über dem Eingangsbereich. Traditionsgemäß gibt es in der Hugenottenkirche keine bildlichen Darstellungen und auch kein Kreuz.
Im Krieg teilweise zerstört
Die Französische Friedrichstadtkirche ist Heimat der französisch reformierten Gemeinde und der Evangelischen Kirchengemeinde. Die Kirche wurde 1701 bis 1705 erbaut. Im Krieg teilweise zerstört und 1978-1983 wieder aufgebaut. Mit der barocken Orgel enthält die Kirche einen Blickfang: Mit goldenem Schnitzwerk versehen, verleiht sie der Französischen Friedrichstadtkirche ein festliches Ambiente.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Französischer Dom0,0 km
- Schillerbrunnen0,1 km
- Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin0,1 km
- Nolde Stiftung Seebüll Dependance Berlin (geschlossen)0,1 km
- Gendarmenmarkt0,2 km
Sport & Freizeit
- Robot City Berlin Segway Tours0,4 km
- Stadtrundfahrt Berlin0,5 km
- Lino City Tours0,5 km
- Segway Tour Berlin - SEG TOUR GmbH0,7 km
- 2 Wheel Tours0,8 km
Restaurants
- Restaurant Refugium0,1 km
- Augustiner am Gendarmenmarkt0,1 km
- Borchardt's0,1 km
- Restaurant Fischers Fritz0,1 km
- Café Möhring0,1 km
Nachtleben
- Konzerthaus Berlin0,1 km
- Newton0,2 km
- Kino FT Friedrichstraße0,2 km
- Shark Club0,2 km
- Komische Oper0,3 km