Fritz-Walter-Stadion
Kaiserslautern/Rheinland-PfalzHotel nähe Fritz-Walter-Stadion
Infos Fritz-Walter-Stadion
Für den Reisetipp Fritz-Walter-Stadion existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Fritz-Walter-Stadion
Das Fritz-Walter-Stadion, ursprünglich Betzenbergstadion, steht auf der Anhöhe Betzenberg. Hier spielt der 1. FC Kaiserslautern. Es ist ein reines Fußballstadion. Das Stadion wurde zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 umgebaut und bietet heute 48.500 Zuschauer Platz.
Schönstes Stadion Deutschlands
Hammer Stadion und tolle Architektur
Die Betzeberg ist ein sehr schönes Ausflugsziel
Sehr schönes Ausflugsziel für 1. FCK Fans schon ein muss. Die Termine für die Besichtigungen stehen in loklen Zeitungen uns hat es sehr gut gefallen und wir empfehlen "de Betzeberg" sehr gerne weiter.
Eines der schönsten Stadien Deutschlands
Ein Muss für jeden Fußballfan. Eins der deutschen WM Arenen 2006. Tolle Stimmung, sehr schön gebaut. Ein Ausflug lohnt sich auch zur Stadion Tour, genießen sie das Gefühl in Fritz Walters Heimat wichtigsten Stellen einend Stadion hautnah zu erleben. Zusätzlich lohnt der Besuch des FCK Museums im Logenturm der Osttribüne. An Spieltagen gilt zu beachten im Stadioninneren an den Verpflegungsständen kann ausschließlich über Just Pay bezahlt werden, wer keine Just Pay Karte hat kann diese vor Ort gegen Pfand erwerben, dann entweder nach Spielschluß zurück geben oder als Andenken behalten. Mit Just Pay kann übrigens auch in weiteren deutschen Stadien bezahlt werden, Frankfurt, Köln, Hoffenheim, Dortmund.
Emotionen, Stimmung und frenetische Fans
Der Besuch eines Bundesliga Live Spiel des !. FC Kaiserslautern ist ein Erlebnis der besonderen Art. Hier wird der Fußball noch gelebt und zelebriert. Wer einmal frenetisch, verrückte Fans und eine bombastische Stimmung erleben möchte muss das Fritz-Walter-Stadion besuchen. Es ist auch das einzig Stadion im Profifußball, welches seinen Originalnamen noch trägt. Es ist nach der Fußball Legende Fritz Walter, dem Kapitän der Weltmeister Mannschaft von 1954 (Das Wunder von Bern), benannt. Die Stadionkapazität liegt bei 50.000 Zuschauern. Die Speisen und Getränke können über eine Stadionkarte bezahlt werden. Die Stadionkarte kostet 2Euro Pfand und kann mit beliebigen Geldbeträgen aufgeladen werden. An manchen Tagen kann man auch die Profimanschaft beim Training kostenlos beobachten, Infos über Termine sind im Internet auf der FCK Seite zubekommen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Denkmal an Fußball Weltmeisterschaft 1954 "Wunder von Bern"0,1 km
- Elf Freunde - Löwenburgkreisel0,3 km
- Skulpturen Installation - “Fußball ohne Grenzen”0,4 km
- Pauluskirche0,8 km
- Kirche Maria Schutz1,0 km
Sport & Freizeit
- Pfälzer Waldpfad0,6 km
- Mai- & Oktoberkerwe Stadt Kaiserslautern1,2 km
- SOC Sportpark Kaiserslautern1,8 km
- Wanderweg Quack2,3 km
- Radwanderweg Humberturm Kaiserslautern2,3 km
Restaurants
- Eiscafé San Marco1,1 km
- Palazzo Sandro Kaiserslautern1,1 km
- Restaurant Sissi & Franz1,1 km
- Ditsch1,1 km
- McDonald's Marktstraße Kaiserslautern1,1 km
Nachtleben
- Union Programmkino1,0 km
- Central Filmpalast1,1 km
- Hannen Fass1,3 km
- Bühne unterm Dach1,4 km
- Das neue Pfalztheater1,5 km
Shopping
- mömaX0,7 km
- Werksverkauf Sutter0,8 km
- Royal Donuts1,2 km
- Einkaufszentrum - K in Lautern1,3 km
- Flohmarkt auf dem Pfalz-Center Parkplatz3,0 km