Frühchristliche Katakomben
Sousse/Großraum MonastirDieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Infos Frühchristliche Katakomben
Im Jahre 1888 entdeckte man unterhalb von Sousse frühchristliche Katakomben – ein spektakulärer Fund. Dieses Labyrinth aus über 200 unterirdischen Gängen wurde zwischen dem 2. und 4. Jahrhundert erbaut und diente als Grabstätte für rund 15.000 Christen. Bislang konnten drei sehr gut erhaltene Stollen freigelegt werden: Die Katakomben des Hermes, die des Severus und die des Guten Hirten, die auf einer Länge von etwa 300 Metern für Besucher zugänglich sind. Verfasst von HolidayCheck