Gaststätte Max Stark

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gaststätte Max Stark

Adresse Unter Kahlenhausen 47 50668 Köln Deutschland Website www.max-stark.de Kontakt +49 221 2005633

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Dezember 2019

Authentische Küche trifft auf Brauhaus-Flair

5,8 / 6

Ein Kölsches Brauhaus weitab des touristischen Mainstreams? Mit wechselnder Tageskarte, blankgescheuerten Holztischen, Stammgästen, extrem fairen Preisen und ganz viel herzlichem Lokalkolorit? Okay, das bekommt man nicht unbedingt in der Kölner Altstadt geboten, aber bereits zwei U-Bahn-Haltestellen vom Hauptbahnhof entfernt wird man im „Max Stark“ fündig. Von außen völlig unscheinbar an der Ecke zwischen „Thürmchenswall/Unter Kahlenhausen“ liegt das urige Brauhaus, in dem neben Päffgen-Kölsch auch schon ab dem späten Vormittag eine deftige rheinische Küche am Start ist: Metthappen oder „Halver Hahn“ passen bestens zur ersten Erfrischung des Tages. Ab dem Mittag gibt es dann Schnitzel und Kotelett in verschiedenen Variationen, „Rheinischen Sauerbraten vom Pferd mit Klößen“, Dicke Bohnen mit Speck oder „Himmel un Ääd“ mit gebratener Blutwurst – authentischer kann sich die Küche der Domstadt nicht präsentieren! Highlights sind die Reibekuchen am Dienstagabend ab 18 Uhr und freitags ab 12 Uhr die legendäre Schweinshaxe. Ansonsten lohnt auf jeden Fall ein Blick in die Tageskarte – kein Gericht sprengt bei „Max Stark“ den 15-Euro-Rahmen. Wichtig zu wissen: Es gibt keinen Ruhetag. Aber auch keine Reservierungen für die Zeit nach 18 Uhr! Man kommt dann einfach vorbei und sitzt dort, wo es der Köbes angemessen findet - zur Not wird halt etwas zusammengerutscht. Echte Kölsche Küche, leckeres Bier und authentisches Flair – bei „Max Stark“ ist dies schon seit Jahrzehnten Programm und lohnt auf jeden Fall einen Abstecher, wenn man die kulinarische Seele der Domstadt von ihrer deftigen Seite kennenlernen möchte. Für die Anfahrt: Ab dem Eigelsteintor (U-Bahn-Haltestelle Ebertplatz U16/18) einfach nach Osten in den Thürmchenswall abbiegen – nach knapp 5 Gehminuten ist das Ziel erreicht.