Geführte Touren Food Tour Malaysia
Kuala Lumpur/Kuala LumpurInfos Geführte Touren Food Tour Malaysia
Für den Reisetipp Geführte Touren Food Tour Malaysia existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Street Food - eine Nacht-Tour durch Kuala Lumpur
Wir wurden von vier jungen einheimischen Männern von der Agentur Foodtour Malaysia gegen 18.00 Uhr abgeholt. Sprecher und Manager dieser Gruppe war Charles, ein sehr lustiger Geselle. Wir fuhren mit zwei kleinen Bussen in das Stadtzentrum von Kuala Lumpur. Zuerst machten wir einen Spaziergang in der Umgebung von der Jamek Moschee. Die im Jahr 1909 erbaute Masjid Jamek ist die älteste Moschee der Stadt. In der Nähe der Moschee befand sich auch der Sikh Tempel Guru Nanak Darbar. In diesem Stadtteil befanden sehr sich viele Obst- und Gemüsestände. Besonders beeindruckend war für uns, die beleuchtenden Petrona Twin-Towers. Das Motto der Street Food Tour lautete: Speisen Sie wie die Einheimischen an 3 verschiedenen Orte in Kuala Lumpur. Die erste Station unsere Street Food Tour war das malaysische Straßenrestaurant „nasi lemak antarabangsa“ im Viertel Kampung Baru (auch Kampong Bharu geschrieben). Kampung Baru ist der muslimische Stadtteil Kuala Lumpurs. Auf malaysisch heißt Kampung Baru – Neues Dorf. Unser Reisebegleiter Charles hatte bereits einen Tisch und das Essen in diesem malaysischen Straßenrestaurant für uns bestellt. Die von der netten Wirtin servierten malaysischen Spezialitäten waren einfacher Natur. Das Essen war etwas scharf, aber sehr lecker. Wir probierten auch spezielle malaysische Besonderheiten. Nach ca. 40 Minuten verließen wir das malaysische Restaurant nasi lemak antarabangsa. Außer uns waren nur Einheimische im Restaurant. Nebenbei erwähnt, Malaysier und Inder essen traditionell mit der rechten Hand. Die Handfläche nimmt den Reis und das Gericht auf, der Daumen hilft, das ganze in den Mund zu befördern. In den Restaurants liegen natürlich Bestecke aus. Die zweite Station unserer Street Food Tour war das indische Straßenrestaurant K.R.Mani Curry House in der Jalan Sultan Azian Shah. Natürlich war auch im indischen Restaurant für uns ein großer Tisch reserviert. Das Bedienungspersonal begrüßte uns überaus freundlich. Wie wir feststellten, war das Restaurant auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Der höfliche Wirt servierte uns verschiedenartige indische Spezialitäten mit unterschiedlichen Soßen. Ein Extragericht war eine lange Teigwaren-Rolle, wo man kleine Stücke abbrechen konnte. Die Atmosphäre war sehr gut im indischen Restaurant und alle Reisenden waren begeistert vom Essen und der lockeren Stimmung in diesem Restaurant. Nach ca. 1 Stunde verließen wir das indische Restaurant K.R.Many Curry House. Die dritte und letzte Station unserer Street Food Tour war das chinesische Restaurant Kedai Makanan Lim Kee in der Jalan Alor. Selbstverständlich war auch hier für uns ein Tisch reserviert. Die liebenswürdigen Angestellten waren sehr aufmerksam und das Essen wurde uns ziemlich schnell serviert. Das chinesische Essen war sehr gut, doch wir hatten kaum mehr Hunger. Das war das einzige Restaurant wo unsere Reisebegleiter auch eine Kleinigkeit aßen. Durst war bei unserer Reisegruppe etwas größer als der Hunger, einige bestellten sich zum Abschied noch eine große Flasche Tiger Bier. Auch hier blieben wir geschätzte 45 Minuten. Was ich besonders positiv erwähnen möchte, das übrig gebliebene Essen im chinesischen Restaurant sammelten die Reisebegleiter ein und bei der Rückfahrt zum Hotel, gaben sie diese Speisen an Obdachlose weiter. Eine sehr noble Geste. Diese Street Food Tour bei drei verschiedenen Nationalitäten, werden wir so schnell nicht vergessen. Ein Sonderlob für unsere einheimischen Reisebegleiter, die diese Tour sehr gut organisiert hatten.