Geismühle

Meerbusch/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Geismühle

Für den Reisetipp Geismühle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
Mai 2020

700 Jahre alte Turmwindmühle

4,0 / 6

Die alte Windmühle neben der Autobahnraststätte Geismühle an der A57 ist eine der ältesten erhaltenen Windmühlen in der Region Niederrhein. Die etwas untypische Form der Mühle stammt wohl daher, dass sie ursprünglich nicht als Windmühle, sondern als vorgelagerter Wehr- und Wachturm der etwa 2,5 km weiter nordöstlich gelegenen Burg Linn errichtet wurde. Hiervon zeugen die als Schießscharten ausgeführten Fenster und die Überreste von zwei Kaminen im Inneren, die für Mühlen wegen Brandgefahr sehr unüblich sind. Von diesem Turm aus kontrollierten die Wachen den in der Nähe verlaufenden Hohen Weg, eine mittelalterliche Fernhandelsstraße. Erst nachträglich - vermutlich um 1450 - wurde der Turm zu einer Windmühle umgebaut.

Johannes56-60
Juni 2007

Ein sehenswerter Ort der Besinnung

5,0 / 6

Die Raststätte selbst kann ich nicht bewerten, da diese gerade mal 10 km von meinem Wohnort entfernt liegt und wir deshalb dort noch nie Rast gemacht haben. Der Tipp bezieht sich auf die Geismühle - eine der wenigen komplett erhaltenen Windmühlen am Niederrhein, die um 1300 erbaut wurde und z. Zt. renoviert wird - und vor allem auf die Autobahnkapelle, die durch ihre Lage und durch das runde Altarrelief aus Bronze wirklich sehenswert ist.