General San Martin
Lima/PeruHotel nähe General San Martin
Infos General San Martin
Im Jahre 1532 begann die Eroberung PERU's durch die spanischen Konquistadoren FRANCISCO PIZARRO und DIEGO de ALMAGRO mit einer Streitmacht von 180 Mann. Sie brachten das INKA-Reich mit einem verwegenen Unternehmen (Festnahme und Ermordung des INKA-Königs ATAHUALPA) unter spanischen Besitz. Im Jahre 1535 gründete PIZARRO am Fluss RIMAC die peruanische Hauptstadt CUIDAD de LOS REYES (spanisch : Stadt der Könige), das heutige LIMA. Im Jahre 1541 wurde PIZARRO vom Sohn des abtrünnigen und hingerichteten ALMAGRO ermordet. Aufgrund des grossen Silberaufkommens entwickelte sich PERU im 17. Jahrhundert zur wichtigsten Kolonie des spanischen Imperiums in Südamerika. Es gab zahlreiche Auseinandersetzungen mit den Indianern. Und im frühen 19. Jahrhundert fanden diese auch Sympathisanten unter den in Südamerika geborenen Spaniern - den KREOLEN. Diesen kam General JOSE de SAN MARTIN im Befreiungskampf zu Hilfe. Er war am 7. September 1820 im südlichen PERU gelandet (er kam mit den Schiffen von LORD COCHRANE aus CHILE, wo er die Spanier geschlagen hatte). Am 28. Juli 1821 proklamierte er in LIMA die Unabhängigkeit, obwohl ein Großteil des Landes sich immer noch in den Händen des spanischen Vizekönigs, LA SERNA, befand. Der zweite Befreier Südamerikas, SIMON BOLIVAR (siehe Reisetipp VENEZUELA), kam ihm zu Hilfe und schlug den Vizekönig am 24. Mai 1822 bei PICHINCHA. General SAN MARTIN traf noch BOLIVAR in GUAYAQUIL, um sich wieder nach Argentinien zu begeben (wo er am 25. Februar 1778 in YAPEYU geboren worden war). Er war hier mit den politischen Verhältnissen nicht einverstanden und begab sich ins selbstgewählte Exil nach Boulogne in Frankreich, wo er am 17. August 1850 enttäuscht verstarb.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die Bedeutung General San Martins für Peru
Der PLAZA SAN MARTIN erinnert in LIMA an einen der südamerikanischen Befreier von der spanischen Kolonialmacht. Nachdem er in Argentinien die Spanier geschlagen hatte, zog er über die Anden (siehe Reisetipp ARGENTINIEN "Auf den Spuren General San Martins") nach Chile, um auch dort gemeinsam mit O'Higgins (siehe Reistetipps "CHILE") die Kolonialmacht zu vertreiben. Aber damit nicht genug - mit Hilfe der Schiffe des Lord Cochrane landete am 7. September 1820 im südlichen PERU und proklamierte am 28. Juli 1821 in LIMA die Unabhängigkeit.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Parque Universitario0,5 km
- Palacio Torre Tagle0,7 km
- Kathedrale von Lima0,7 km
- Kirche Santa Rosa0,7 km
- Plaza Mayor de Lima0,7 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundgang Lima0,7 km
- Hacienda Los Ficus24,7 km
Restaurants
- Restaurant Pescados Capitales5,0 km
- SkyKitchen7,3 km
- Café & Restaurant La Tiendecita Blanca7,6 km
- Buenavista Café7,6 km
- Restaurant El Parquetito7,9 km
Shopping
- Einkaufzentrum Larcomar9,0 km