Gerasa (Jerash)
Jerash / Gerasa/DscharaschInfos Gerasa (Jerash)
Für den Reisetipp Gerasa (Jerash) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Schöne Ausgrabungsstätte
Das heutige Jerash ist auch unter dem Namen ‚Gerasa‘ bekannt, den es in der Antike trug. Im Norden Jordaniens, etwa 40 km von Amman entfernt, gelegen ist es eines der am besten erhaltenen Zeugnisse römischer Baukunst. Ursprünglich von den Griechen gegründet, erlebte die Stadt ihren Aufschwung unter den Römern. Die Ruinen sind sehr gut erhalten und die Ausgrabungsstätte zählt mit zu den schönsten des Landes. Zu sehen sind das Theater, Triumphbögen, Arkaden, Mosaike und vieles mehr. Man sollte sich viel Zeit nehmen und gut zu Fuß sein. Das Gelände ist weitläufig und es es gibt so gut wie gar keinen Schatten. Gute Schuhe und Kopfbedeckung sind anzuraten. Mit dem Jordan Pass, den man bereits vor Einreise (weil das Visum ebenfalls inkludiert ist) online kaufen kann, ist der Eintritt kostenlos.
Wunderschönes altes Gerasa
Diese antike Stadt Jerash oder Gerasa genannt, muss man sich ansehen. Gutes Schuhwerk und ein wenig Zeit ist von Vorteil. Es ist sehr weitläufig mit vielen kleinen und schönen Details aus der grieschichen und römischen Zeit: das Hadriantor, das ovale Forum, die säulengesäumte Strasse usw. Da es sehr heiss ist Kopfbedeckung nicht vergessen. Wunderbar.
Wunderschöner Frühlingstag in Jerash ( Gerasa )
Jerash war früher die römische Provinzstadt Gerasa, ca. 40 km nördlich von Amman gelegen, ist dieses "Pompeji des Ostens" auf alle Fälle einen Besuch wert. Viele Tempel, Kirchen, Torbogen und Theater sind recht gut erhalten. Kleiner Tip: ausreichend Zeit einplanen und einen Führer ( kann man auch durchaus vorort mieten ) mitnehmen.
6500 Jahre alte, römische Stadt und Weltkulturerbe
Jerash, oder auch Gerasa genannt, ist eine der besterhaltenen römischen Provinzstädte der Welt und ist auch eine der größten Städte Jordaniens. Erst in den letzten 70 Jahren wurde diese Stadt, die im Wüstensand begraben war, freigelegt. Gleich beim Eintritt läuft man über die Hauptstrasse, auch Königsstraße genannt, auf ein riesiges Forum zu, welches als Marktplatz und Begegnungsstätte gedient hat. Es gibt Überreste von 2 Theatern, Tempeln, Badehäusern und Triumpfbogen Wenn man über die antiken Straßen läuft, rechts und links noch zu erkennen die Wohnhäuser, teilweise mit Mosaikböden, kann man sich so richtig vorstellen, wie das Leben dort war. Ein Besuch ist wirklich lohnenswert. Vorher sollte man die Geschichte von Jerash mal nachlesen.