Gletscher Langjökull

Höfuðborgarsvæðið / Hauptstadtregion/Island
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gletscher Langjökull

Für den Reisetipp Gletscher Langjökull existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karl71+
September 2013

Mit dem Auto auf den Langjökull Gletscher, Island

6,0 / 6

Es war sehr abenteuerlich, als wir im September 2013 eine Tour mit einem Jeep gebucht hatten, die uns querfeldein bis hinauf auf den Langjökull Gletscher führte. Wir hatten eine Tour mit einem Jeep gebucht, den wir im Internet auf Fotos zwar schon gesehen hatten, aber als wir dann davor standen, waren wir schon etwas erstaunt. Ein Jeep mit riesengrossen Reifen, so dass wir zum Einsteigen eine kleine Leiter nutzen mussten. Und dann haben wir bei unserem Ausflug auf Island auch die Vorzüge dieses Gefährts kennen gelernt. Auf den normalen, geteerten Strassen schnurrte das Gefährt ab wie ein normaler PKW. Aber als es dann von der Strasse herunter ging auf Schotterwege und ins Gelände – da begriffen wir den besonderen Nutzen dieser super grossen Reifen. Kurz zuvor – noch auf normaler Strasse – hatte unser Guide von AMAZING TOURS auf einem Parkplatz angehalten und sich an den Reifen zuschaffen gemacht…es wurde Luft abgelassen, so dass die Reifen noch weicher auf dem Untergrund auflagen und wohl auch noch breitere Lauffläche hatten. Und dann ‚ging die Post ab’. Wir verliessen die Strasse Nr. 35 und noch ein Stück auf der F335 und dann ins Gelände. Vor uns fuhr eine Strassenmaschine, so ein Planierhobel, der die Schotterstrassen einebnete. So nahm unser Fahrer eine Abkürzung, fuhr mit uns die Böschung hinunter an einen Fluss und hinein ins Wasser … er muss es gewusst haben, das Wasser war nicht sehr tief und auch hatte das Fahrzeug einen ‚Schnorchel’ - wie uns unser Fahrer erläuterte. Ich jedenfalls habe das Fotografieren eingestellt und schnell die Scheibe hochgekurbelt als es ins Wasser ging. Aber schnell waren wir wieder draussen und zurück auf dem Schotterweg unterwegs Richtung Langjökull Gletscher. Es war schon sehr holperig als es weiter bergan ging – die Steine spritzten schon rechts und links weg. Es ging weiter hinauf – wohl an die 700 m. Es war ein wenig diesig geworden – aber man konnte die Landschaft noch gut beobachten – es wurde immer steiniger und auch die Grösse der Steine änderte sich, es wurden immer dickere Brocken…“Wir befinden uns schon in der Nähe des Gletschers und diese Landschaft hat das zurück gewichene Eis geformt“, so die Erläuterungen. Noch ein paar Kurven – aber nun blieben wir auf der Fahrspur die andere Fahrzeuge schon vorgegeben hatten – dann ging es zunächst eine wenig den Hang hinunter …“und wo ist nun der Gletscher?“, war unsere Frage… „Direkt vor uns!“ - der Fahrer hielt an, um uns den Übergang von Geröll zu Eis zu zeigen. Da das Eis hier recht schmutzig war, konnte man den Unterschied von Eis und Geröll kaum bemerken – und wir wurden auch daran erinnert, dass es Vulkanausbrüche in den letzen Jahren gegeben hatte, die auch zu diesem schmutzigen Eindruck geführt hatten. Und so ging es auf Eis – jetzt wieder bergan – etliche Meter hinauf – der Gletscher hat ja eine Stärke von rund 600 m – wie weit wir hinauf gefahren sind, das kann ich nicht mehr sagen. Je weiter wir aber hinauf fuhren, desto klarer wurde der Eindruck, dass wir auf Eis fuhren – und beim genauen Hinunterschauen leuchtete das Eis auch blau. Ein tolles Erlebnis – mit dem Jeep auf dem Gletschereis in Island! Uns war nicht immer ganz wohl zumute, denn der Fahrer zeigte uns auch das, an das wir kaum denken wollten – Gletscherspalten. – Nur hier in dem Bereich, wo sich die Ausflugsfahrzeuge bewegen dürfen, da hat man das Gelände schon ein wenig gesichtet. Etwas Pech hatten wir mit dem Wetter, denn gerade hier oben in fast 1000 m Höhe blies der Wind, und es kam ein Regen-Schnee Schauer nach dem anderen runter. Es war ein spannender, ja fast abenteuerlicher Ausflug auf den Langjökull Gletscher und auch die Fahrt zurück, denn wiederum zeigte unser Guide seine Fahrkünste und düste mit uns durchs Gelände – in Kurven hinein, so dass wir uns im Fahrzeug am Sitz festklammerten. Und schliesslich atmeten wir auf als wir wieder auf dem Parkplatz angekommen waren, wo der Fahrer mittels an Bord befindlicher Pumpe wieder den notwendigen Luftdruck für die Heimfahrt auf normaler Strasse herstellte. Unser Tipp: Ein solcher Ausflug mit dem Super-Jeep, den können wir nur empfehlen! Suchen Sie sich aus dem Internet einen Anbieter solcher Touren, bevor Sie nach Island kommen, und buchen Sie eine Tour auf den Gletscher – Für uns war es einfach fantastisch!