Grömitzer Welle

Grömitz/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Grömitzer Welle

Für den Reisetipp Grömitzer Welle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Sonja56-60
Juli 2018

Ohne Bademantel/Badetuch nix los...

1,0 / 6

Sehr sehr Schade Wir waren kurzentschlossen,das bad die Welle zu Besuchen,und hatten ausser ne Badehose,(durch Zufall) nichts mit. Die Welle bietet ja Bademäntel / Handtücher im Verlei an. Dem war leider nicht so: Wir standen an der Kasse,wollten Zahlen,als und Mitgeteilt wurde das kein Verlei mer Stattfindet !! Na Toll- das war es dann !!

Thomas46-50
Dezember 2017

Herrlich entspannter Tag

6,0 / 6

Heiligabend in der Welle war ein voller Erfolg. Wenig Betrieb, Mittagessen und Liegen mit herrlichem Ausblick. Kinder waren durchgehend beschäftigt.

Christian51-55
Februar 2016

Grömitzer Welle nur wenns unbedingt sein muß

3,0 / 6

Schade Bilder hab ich keine gemacht. Wichtig bei dieser Bewertung ist auf jeden Fall, die Reisezeit. Denke ich. Wir 2 Erw., 2 Kinder waren in der ersten Februarwoche (2016) in Grömitz. Und damit auch in der Grömitzer Welle. Nun ist das Angebot in Grömitz im Winter allgemein sehr eingeschränkt. Und darum haben wir uns entschlossen die Grömitzer Welle zu besuchen. Die vollmundigen Versprechen der Flyer hören sich ja auch gut an. Für die Preise scanne ich eben die offizielle Preisliste 2016. Wellenbetrieb 10-20 Uhr Sauna 10-22 Uhr Gastro 10-21 Uhr Die Sauna haben wir ich genutzt, hier kann ich nichts sagen! Im Schwimmbad ist "eine" Rutsche vorhanden. Diese ist eher schlicht gehalten. Ich hätte vermutet, das mit dem Neubau nun auch etwas pepp reinkommt. Naja ! Das Schwimmbad ist ein "Schwimmbad" mit halbstündlichen Wellenbetrieb. Leider fiel die Welle 19:30 aus, weil die einheimische Bevölkerung Wassertraining hatte. Nach der letzten Welle um 20 Uhr sind wir dann auch gegangen. Am Ausgang wurde, wie heute üblich, über den "Schlüsselchip" abgerechnet. Leider gab es nicht viel zum abrechnen. Das "Bikini Cafe" steht einer einfachen KANTINE in nichts nach. Die Auslagen in der Schaukühltruhe, bestand aus drei bechern Quark im Himbeersoße (vermutlich Tüte) belegt und etwas anderem. Hallo ? Es handelt sich um eine Kühltruhe ! Auch wenn wenig los ist. So gibt es doch auch Kuchen, selbst billigster Hersteller die sich in solch einer KÜHLTRUHE Tagelang halten ?! Auch beworbene belegte Brötchen konnten nachmittags um 16:30 nicht bereitet werden. ??? Ein paar Aufbackbrötchen in den Ofen, etwas Belag, ein grünes Blatt Salat und hopsa schon ist der Kunde glücklich ?! Aber es kam noch schlimmer. KAFFEE gab es aus den bekannten Termosgeräten die es in JEDER Kantine gibt oder, als Variation Caffee Crema hinten aus dem Küchenbereich. Dieser schmeckte allerdings ... . Warum im aller Herrgottsnamen kann man im Tresenbereich keinen Gastro Kaffeebereiter aufstellen ??? Den gibt es sogar bei uns auf Arbeit, der macht verschiedene Kaffee arten. Ob´s schmeckt sei dahingestellt. Nein, das Kaffee zeigte uns mal wieder große Werbung NICHTS dahinter, oder anders gesagt, gewollt und nicht gekonnt. Aber wie gesagt, ich schiebe das auf die Saure Gurkenzeit Anfang Februar ! Wer in den Wintermonaten kommt sollte auf eine bekannte Therme in der Nähe ausweichen. Im Sommer könnte man es wohl versuchen. Von Restaurationsbetrieb solle man dennoch nicht zuviel erwarten. PS: Anführen möchte ich, das ein hier bereits mehrfach genanntes Hotel (mit derzeit nicht so guten Bewertungen) direkt mit dem Bad (Sauna) verbunden ist. Dann ist der Eintritt wohl bei. Gut für Lau ist´s dann OK. Mein Fazit: Nicht nochmal, sorry PS: Ich würde mich freuen wenn ihr meine Bewertung als Hilfreich oder auch nicht Hilfreich bewertet, Daaaankesööönn ;-)