Großer Arber

Bayerisch Eisenstein/Bayern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Großer Arber

Der Große Arber ist mit seinen 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Gebirgsmassivs und wird daher auch der „König des Bayerischen Waldes“ genannt. Ob Wandern, Skifahren, Rodeln oder einfach nur die herrliche Bergluft genießen – der Große Arber bietet Spaß für Groß und Klein. Auch Flutlichtskifahren, das ArBär-Kinderland und das höchstgelegene Standesamt des Bayerischen Waldes erwarten Sie. Mit der modernen Gondelbahn der ARBER-BERGBAHN gelangen Sie bequem zum Gipfel, während Sie ein barrierefreier Panoramaaufzug zu den gastronomischen Einrichtungen befördert. Website www.arber.de Kontakt Talstation Arber 1 94252 Bayerisch Eisenstein Tel.: 09925 94140 Fax: 0 9925 941440 E-Mail: arber@hohenzollern.com

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Horst56-60
Juli 2025

Radtour auf den großen Arber

6,0 / 6

Mit der AktivCard, die man im Hotel erhält, kann man sich u.a. ein E-Bike ausleihen. Damit ist es auch gut möglich, direkt vom Hotel aus auf den großen Arber zu radeln. Oben hat man einen grandiosen Ausblick über den Bayer- und Böhmerwald

Norman36-40
März 2022

Natur pur

5,0 / 6

wundervolle Natur. Neben den Bergen auch ein, bzw zwei Seen in unmittelbarer Nähe.

Adere66-70
September 2021

Höher geht es im Bayerischen Wald nicht

6,0 / 6

Im Bayerischen Wald kommt man dem Himmel nicht näher als her auf dem Großen Arber, der eine Höhe von ca. 1456 Meter hat. Auf den Großen Arber kommt man bei einer Wanderung – oder leicht und einfach mit der Arber-Bergbahn, deren Bergstation kurz unterhalb vom Gipfel liegt. Auf dem Großen Arber findet man u.a. die Arber-Kapelle, das Gipfelkreuz und die auffällige militärische Radar- und Funkstation. Vom Großen Arber hat man bei gutem Wetter mit klarer Sicht einen sehr guten Ausblick weit über den Bayerischen Wald hinweg.

Herner66-70
September 2021

Der höchste Berg vom Bayerischen Wald

6,0 / 6

Der Große Arber ist mit ca. 1456 Meter der höchste Berg im Bayerischen Wald. Der Gipfel steht auf dem Gebiet der Gemeinde Bayerisch Eisenstein. Es gibt diverse Möglichkeiten, um hoch auf den Großen Arber zukommen. Die schönste Möglichkeit dürft wohl eine Wanderung sein (z.B. von Bodenmais aus oder vom Großen bzw. vom Kleinen Arbersee aus – aber es gibt noch viele andere Wanderrouten die hoch zum Großen Arber führen). Die bequemste Möglichkeit dürfte jedoch eine Fahrt mit der Arber-Bergbahn (einer 6-er Gondelbahn) bis kurz unter dem Gipfel vom Großen Arber sein. Das große Erkennungszeichen vom Großen Arber sind die weithin sichtbaren „Kuppeln“ der militärischen Radar- und Funkstation. Als wir auf dem Großen Arber waren, war sehr viel Betrieb, es war laut und auch etwas hektisch. Aber man hat von hier eine schöne Sicht auf die ganze Umgebung und der Große Arber hat sich für uns durchaus gelohnt. Wir sind dann vom Großen Arber aus weiter rüber zum Kleinen Arber gewandert. Auf dem Gipfel vom Kleinen Arber war es viel ruhiger als auf dem Großen Arber. Aber auch hier gilt, dass man entsprechendes Schuhwerk tragen und auch trittsicher sein sollte.

Claudia51-55
Februar 2019

Der Arber - das Familienskigebiet

6,0 / 6

Der Große Arber - für Familien Winntersport wieder ausgezeichnet als eines der besten Gebiete in Deutschland. Die ganz Kleinen Skifahrer und auch die Profis finden hier tolle Naturpisten. Auch preislich noch ok gegenüber so manch anderen Skigebieten. Familiengebiet - und noch schöne gemütliche Schutzhäuser am Gipfel und auch das neue Arberseehaus ist super Wintersport - auch für unsere Gäste - ganz nah. Alpin - Snowboard - Langlauf - Tourenski - Schneeschuh -und Schlitten