Grotten Windmühle
Agios Nikolaos/ZakynthosHotel nähe Grotten Windmühle
Infos Grotten Windmühle
Für den Reisetipp Grotten Windmühle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Balsam für die Seele
Wir waren im Juli 2008 (ließ sich leider nicht einloggen) mit einem Ausflugsboot am Nordkap und weiter zur Schiffswrackbucht. Es war ein wunderschöner Tag, den wir wohl nie vergessen werden. Das Video trifft es genau auf den Punkt. Die Farbspiele und Lichtreflexe haben wir auf noch keiner griechischen Insel erlebt. Dazu noch die Musik, die wohl von Pavlo vom Porto Koukla-Hotel gesungen wird. Wir haben das alles vom Schiff aus erlebt. Es gab 4 Badestops, davon ein Badestop in die "blaue Grotte". Wir werden dieses Jahr die Insel wieder bereisen und wollen nun mit dem Roller das Nordkap besuchen. Darauf freuen wir uns schon jetzt. Wir haben schon 2008 den Strand von "Xingia" besucht. Die Schwefelquellen sind auch einmalig. Lieber Klaus, vielen Dank für das tolle Video.
Ein unvergessliches Küstenpanorama
Die Fahrt zum Kap Skinari ist sehr beeindruckend. Ein unvergessliches Küstenpanorama und der Blick auf die nur 18 km entfernte Insel Kefalonia prägen sich in das Gedächtnis des Besuchers. Zu Füßen des etwas seltsam anmutenden Leuchtturmes fahren die Ausflugsboote zu den Grotten von Galazia Spilla und zur entfernter liegenden Bucht mit dem bekannten Schiffswrack. Dieses Naturschauspiel sollte man unbedingt mit einem kleinen Boot machen. Die Höhlen mit ihren Farbspielen und Lichtreflexen sind großartig. Der Meeresgrund leuchtet in Blautönen, das Wasser schimmert türkis und das Licht wird an den Felswänden reflektiert. Der Leuchtturm wurde vor einigen Jahren von einer Holländerin gekauft und renoviert. Er beinhaltet kleine Räume, die an Paare auf Hochzeitsreise vermietet werden. Neben der größeren Windmühle steht eine kleine blaue Windmühle, die sehr hübsch anzusehen ist. Alles zusammen wird von einer modernen Taverne abgerundet. Es ist auffallend und daher besonders zu bemerken, wie sauber und modern das Restaurant und ganz besonders die Sanitären Anlagen sind. Die Besitzerin hat zu dem eine breite und vorbildlich gebaute Treppenanlage bis hinunter zum Wasser bauen lassen. Mit zum Bereich Kap Scinari zählt Agios Nicolaos ( ein Ortsname den man in Griechenland so oft findet, wie in Deutschland den Namen Meier ) Inmitten von kargen unwirtlichen Felsen liegt es in einer Bucht und ist ein Beispiel für ein griechisches Fischerdorf. Es ist Hafen für die Schiffe für Kefalonia und Ausgangshafen für Bootstouren zu den Grotten in dieser Region. Ag. Nicolaos ist, so unscheinbar es wirkt, ein Ort und Beispiel politischer Kuriositäten. Vor dem Hafen liegt eine Insel. Diese hat ein Leuchtfeuer und sonst nur Felsen. Als nun mit Ende des 2. Weltkrieges die italienischen Besatzer Zakynthos wieder an Griechenland zurückgaben, sollte diese Insel aber davon ausgenommen sein. Im politischen Streit entschied man dann die Insel dem Vatikan zu geben. Der gab dann diesen nutzlosen Pfleg Steine vor ca. 9 Jahren dem Staat Griechenland.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kap Skinari0,7 km
- Hafen Agios Nikolaos2,3 km
- Strand Agios Nikolaos2,6 km
- Askos Stonepark4,1 km
- Mikro Nissi / Makris Gialos5,3 km
Sport & Freizeit
- Autovermietung Best Choice Car Rental11,1 km
- Therianos Family Farm14,2 km
- Tsilivi Wasserpark18,2 km
- The Greek Wine Experience - Kefalonia18,3 km
- Sea Kayaking Kefalonia23,0 km
Restaurants
- Restaurant La Grotta2,4 km
- Restaurant Bar Kaminaki6,9 km
- Cross Taverne16,6 km
- Taverne Ellinon Pelagos18,2 km
- The Olde Vineyard (geschlossen)18,2 km
Nachtleben
- Utopia Bar18,8 km
- Avalon26,5 km
- Partymeile von Laganas26,7 km
- Med Version Cafe26,9 km
- Therapia Bar27,2 km