Grottenhof - Residenz München

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Grottenhof - Residenz München

Für den Reisetipp Grottenhof - Residenz München existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juli 2022

Der Grottenhof mit Perseusbrunnen

5,0 / 6

Der Grottenhof in der Münchner Residenz entstand in den 1580-er Jahren unter Herzog Wilhelm V. Es ist ein schöner Innenhof mit Muscheln verzierter Wand. In der Mitte vom Grottenhof befindet sich der recht schöne Perseusbrunnen. Wenn man in der Münchner Residenz ist, so sollte man sich nach meiner Meinung auch einmal diesen Innenhof anschauen.

Bert66-70
Juli 2022

Der vielleicht interessanteste Residenzhof

6,0 / 6

Als Herzog Wilhelm V. zwischen 1581 und 1589 an das Antiquarium einen Sommerpalast anbauen ließ, entstand ein weiterer Innenhof in der Münchner Residenz. Dieser Innenhof ist als Grottenhof bekannt. Die Bezeichnung Grottenhof für diesen Innenhof kommt daher, dass die Außenwand des Antiquarium, die zu diesem Hof blickt, in Form von Grotten gestaltet ist, mit Brunnenwand und Muschelwand, mit fantastischen Wesen (die teilweise halb menschliches, halb tierisches Aussehen haben), mit „Monstern“ usw. Zudem steht in der Mitte vom Grottenhof ein Brunnen, der als Perseusbrunnen bezeichnet wird. Der Grottenhof ist für mich der wohl schönste und interessantest der 10 Residenzhöfe.