Grube Georg Willroth

Altenkirchen (Westerwald)/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Grube Georg Willroth

Für den Reisetipp Grube Georg Willroth existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Snake46-50
April 2015

Georg Willroth Grube

6,0 / 6

Auch dieses Jahr kam ich an der Grube Georg Willroth wieder vorbei und das ganze hat sich zu einem Industriepark dort entwickelt. Die Georg Willroth Gruber war früher eine reine Eisenerzbergwerk und hatte eine jährliche Förderung von 6,5 Mio. Tonnen und ist weit sichtbar schon von der A3 zu erkennen, Autobahnschilder machen auch darauf Aufmerksam. Die Gänge der Grube waren zusammen 170 m lang und teilweise zwischen 40 und 50 m mächtig. Ein Ausflugsziel das man sich merken sollte :-) Adresse: 56594 Willroth Tel.: 0 26 87 / 28 41 E-Mail: buergermeister@willroth.de Internet: www. willroth. de/index.php/ de/tourismus/ foerderturm

Adrian46-50
Mai 2014

Grube Georg

6,0 / 6

Wenn man an der A3 entlang fährt höhe Landkreis Altenkirchen (Westerwald) sieht man bereits das Eisenerzbergwerk den Förderturm, hier sollt man herausfahren und sich das mal ansehen. Das Industriedenkmal Grube Georg! Über das Fremdenverkehrsbüro ist eine monatliche oder nach Absprache die Besichtigung möglich. Adresse: Rheinstraße 17 57632 Flammersfeld Internet: www. vgflammersfeld .de