Häckerbrunnen

Würzburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Häckerbrunnen

Für den Reisetipp Häckerbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Herbie66-70
Februar 2025

Seit August 2024 Trinkwasserbrunnen

5,0 / 6

Seit 1977 befindet sich auf dem Oberen Markt von Würzburg, unmittelbar neben der Schönbornstraße, der Häckerbrunnen. Auf einem viereckigen Sockel, aus dem vier Wasserausläufe ragen, steht der Häcker (Weinbauer) mit Hacke und Mostbartel (Mostkrug). Der Häckerbrunnen ist inzwischen ein beliebter Treffpunkt und ist auch vom Marktplatz nicht mehr wegzudenken. Auch wenn wie jetzt im Februar kein Wasser aus den Wasserausläufen kommt, so ist er doch auch jetzt ein beliebtes Fotomotiv. ÜBRINGENS: seit August 2024 ist der Häckerbrunnen ein Trinkwasserbrunnen und bietet somit die Möglichkeit, dass man frisches Wasser kostenlos trinken kann (was besonders in den Sommermonaten sehr willkommen ist). Wie es heißt, wird die Wasserqualität des Wassers regelmäßig überprüft, womit sichergestellt werden soll, dass das Brunnenwasser bedenkenlos getrunken werden kann. ANGABEN zum Wasser / Trinkwasser Stand Februar 2025, unter Umständen sind diesbezüglich wieder Änderungen möglich.

Claudia46-50
Februar 2025

Schöner Brunnen am Marktplatz

5,0 / 6

Sehr schön gearbeiteter Brunnen am Marktplatz.

Heidi W66-70
August 2024

Der Weinbauer auf dem Häckerbrunnen am Marktplatz

5,0 / 6

Der Häckerbrunnen am Würzburger Marktplatz zeigt einen Weinbauern mit einer über die Schulter liegenden Hacke, die er in der rechten Hand hält und mit einem Weinkrug, den er in der linken Hand hält. Es ist ein netter Brunnen - aber zugleich auch ein Denkmal für alle, die in den Weinbergen Würzburgs / Frankens arbeiten.

Herbert66-70
August 2023

Der Brunnen ehrt die Arbeit der Winzer_innen

5,0 / 6

Der kleine Häckerbrunnen, der sich am östlichen Rand vom Oberen Markt befindet, wurde 1977 aufgestellt. Oben auf dem Sockel des Brunnens befindet sich ein Winzer mit einem Weinkrug und einer Hacke. Es ist ein recht schöner Brunnen, der die Arbeit der Winzer und Winzerinnen ehrt. Der Häckerbrunnen ist ein Vier-Röhren-Brunnen, da aus dem viereckigen Sockel aus jeder Seite eine Röhre ragt. Aus diesen Rohren fließt das Wasser in das Brunnenbecken.

Urlauberin66-70
Oktober 2021

Kleiner, netter Brunnen am Oberen Markt

5,0 / 6

In der nordöstlichen Ecke vom Oberen Markt, nur wenige Meter neben der Schönbornstraße, befindet sich der kleine aber durchaus hübsche Häckerbrunnen. Der Winzer steht auf einer kleinen, viereckigen Säule, aus der an jeder Seite ein Wasserrohr ragt. Der Winzer selbst hat einen Mostkrug in der einen Hand, in der anderen Hand hält er seine Weinbergshacke, die auf seiner Schulter liegt. Es ist ein netter Brunnen, der durchaus den einen oder anderen Blick wert ist, wenn hier am Marktplatz ist (einen größeren Umweg würde ich deswegen aber sicherlich nicht einschlagen). Der Häckerbrunnen läßt sich jedoch gut mit dem Falkenhaus, der Marienkapelle und dem Marktplatz (Unterer Markt und Oberer Markt) verbinden.