Hafen La Ciotat
La Ciotat/Côte d'AzurInfos Hafen La Ciotat
Für den Reisetipp Hafen La Ciotat existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der alte Hafen von La Ciotat
Der alte Hafen von La Ciotat hat seinen Namen verdient, denn er wurde bereits 600 Jahre vor Christi Geburt gegründet und ist damit ebenso alt wie der Hafen von Marseille. Kommt man von der Seeseite, fallen zunächst die großen Kräne und Helgen der Werft ins Auge, um dann in den eigentlichen „Port Vieux“ zu gelangen. Der Anblick kann locker mit einem Hafen der Côte d´Azur mithalten: An den vielen Stegen, die alle frei begehbar sind, liegen große Segelyachten und schicke Motorboote vertäut, während die Stirnseite den Fischern vorbehalten ist. Man kann den „Port Vieux“ komplett umrunden und kommt dabei am „Hotel de Ville“ und der Kirche Notre-Dame-du-Port vorbei, die beide einen Abstecher lohnen. Viele kleine Restaurants und Cafés machen den Hafen von La Ciotat zum heimlichen Mittelpunkt der Stadt. Wer nicht direkt hier wohnt, sollte den Besuch auf einen Sonntagvormittag legen, denn dann findet rund um das Hafenbecken der absolut sehenswerte Wochenmarkt statt.
Mediterranes Flair geniessen
Der Hafen von La Ciotat - hier findet man mediterranes Flair. Rund um den Hafen findet man viele Restaurants und Souvenirläden. Man kann hier bei toller Aussicht einen Kaffe oder auch ein Eis geniessen. Es gibt Abfahrten zu den Calanques oder auch vorgelagerten Inselchen
Werftanlagen, Luxusjachten und Ursprünglichkeit
Das La Ciotat in der Vergangenheit fast ausschließlich vom Schiffsbau lebte sieht man dem Hafen mit seinen Werftanlagen noch heute an. In den alten Werften werden heute jedoch nur noch Schiffe, vor allem Luxusjachten, repariert. Daher kann man auch vor Anker liegende Jachten bestaunen, die man an eigentlich mondäneren Orten erwarten würde. Die größtenteils stimmig renovierten Fassaden, das alte Rathaus und die Kirche Notre-Dame-du-Port bestimmen das Bild der Hafenpromenade. Hier reihen sich auch Restaurants, Bars und Cafés aneinander, von denen man das bunte Treiben beobachten kann. Die Attraktivität des Hafens, wie auch der gesamten Stadt, beruht im Grunde auf der schlichten Normalität und Unverfälschtheit, was an der Côte d´Azur sonst eher selten ist.