Hafengeburtstag Hamburg

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hafengeburtstag Hamburg

Der Hamburger Hafengeburtstag ist weltweit das größte seiner Art. Der Anlass ist der 7.Mai 1189, als Kaiser Friedrich Barbarossa Hamburg Zollfreiheit für seine Schiffe gewährte. Allerdings wird das Datum von Historikern angezweifelt. Der Ausrichter wirbt auch nicht mehr damit, um den wie vielten Hafengeburtstag es sich handelt, das die Diskussion dann wieder aufbrechen würde. . Der Hafengeburtstag fängt freitags mit einer großen Einlaufparade an und endet mit einer Auslaufparade am Sonntag. Dabei wird die jeweilige Nationalhymne der Schiffe gespielt. Bei einen Hamburger Schiff, allerdings nur die Hammonia (Hamburg-Hymne). Am Land lassen hunderte Live-Bühnen, Imbisstände und Fahrgeschäfte Rummelatmosphäre aufkommen. Am Samstag gibt es auch noch ein großes Feuerwerk. Das Fest wird jährlich von ca. eine Million Besuchern aufgesucht. Das größte Hafenfest der Welt 9. - 12. Mai 2013 Diese Highlights sollten Sie auf keinen Fall verpassen Hafenmeile Do. 09.05. 10.00 – 24.00 Uhr Fr. 10.05. 10.00 – 24.00 Uhr Sa. 11.05. 10.00 – 24.00 Uhr So. 12.05. 10.00 – 21.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst Hauptkirche St. Michaelis Do. 09.05. 14.00 Uhr Große Einlaufparade Do. 09.05. 16.00 Uhr Schlepperballett Sa. 11.05. 16.00 - 17.00 Uhr Großes AIDA Feuerwerk Sa. 11.05. 22.30 Uhr Große Auslaufparade So. 12.05. 17.00 Uhr     Homepage ÖPNV S-und U-Bahn Station Landungsbrücken

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Jens61-65
Mai 2024

Kapitän Prüsse ..nie wieder ...

1,0 / 6

gestern hatte ich 6 Tickets für die Einlaufparade gekauft .Die Fahrt sollte auf der MS Mecklenburg stattfinden .Uns wurde mitgeteilt ,dass sie hinter dem Schaufelraddampfer stehen sollte.Damit begann das Chaos ,da hinter dem Dampfer gar kein Platz war .Personal war auch keins vor Ort bzw.tat einem schon leid ,weil sie massiv beschimpft wurden .Nach 15 :00 Uhr begann das Boarding beim Dampfer und es kam die Nachricht ,dass wenn der Dampfer weg ist unser Schiff und die Prinzess als Ersatz für die Solar kommen sollte.Gegen 15:25 Uhr kam die Prinzess rein und die völlig entnervten Leute wurde immer zwischenBug und Heck hin und her geschickt ,da das Teil nicht an den Steg passte.Nach langem Warten durften die Leute über eien Noteinstieg einsteigen.Nachdem dies erledigt war ,kam doch mal ein Mitarbeiter aus den Löchern und teilte den letzten dort noch stehenden Leuten mit ,dass die Mecklenburg nicht fährt .Wir sollten mit der Princess mitfahren ,die nun aber oben völlig überfüllt war .Beim Einsteigen und meiner Nachfrage nach Infomation wurde mir von einem nicht uniformierten Mitarbeiter ,der die Tickets kontrollierte , mitgeteilt ,ich solle mich um mich selbst und dass was ich könne kümmern. Vom Rest hätte ich keine Ahnung. Super Service ihres Mitarbeiters.Auf dem Schiff gab es dann keine Snacks oder so ...der Mitarbeiter meinte aber ,sie müssten noch irgendwo Wiener Würstchen haben .Darauf haben wir dann lieber verzichtet .Getränke mussten wir selbst vom Tresen holen ;bezahlen ging nur passend ,da die Kasse unterwegs war.Von der Parade haben wir im Innenraum nichts mitbekommen ,nebenbei sind wir auch erst 15:50 Uhr ausgelaufen mit der Queen im Schlepptau .Höhe Blohm u.Voss Dock 11 kam dann schon die Parade vorbei und kurz danach haben wir gedreht und sind in den Containerhafen gefahren .Das war zwar nicht schlecht ,aber das kann ich jeden Tag sehen und machen als Hamburger .Um die Zeit totzuschlagen sind wir dann noch ein Stück Ri.Norderelbbrücke gefahren .Dort wurde wieder gedreht und es ging zurück zum Sandtorhöft .Das erste Anlegemanöver ging schief und wir haben fast 2 andere Schiffe gerammt ,wovon ich Fotos gemacht habe .Also wurde ein anderer Liegeplatz gesucht und gefunden ,der aber so schlecht war ,dass das Schiff ständig mit dem Ponton kollidierte und das Schiff beschädigt wurde . Der Kapitän meinte auf meinen Hinweis nur ,dass die Seefahrt so wäre ....es gäbe immer Verluste. Ich bin schon sehr häufig mit Gästen und als Begleiter von Reisegruppen auf Schiffen ihrer Flotte gefahren .Das war aber absolut unprofessionell und ich habe mich geschämt ,unseren Freunden die Fahrt vorgeschlagen zu haben .Ich verstehe nun auch warum mein AG ,die Deutsche Bahn ,nur Schiffe von Reederei Abicht bucht . Für diese 234,-€ für 6 Personen hätte ich lieber gut essen gehen sollen . Schade , anstatt so viele Cober an den Landungsbrücken sollten sie lieber Fachpersonal beschäftigen .

Justin19-25
Mai 2024

Hafengeburtstag Hamburg

1,0 / 6

Zu den letzten Jahren war das dieses Jahr ein reinfall du konntest nicht mal aif die Brücken da alles wegen den Menschen Massen zu gemacht wurde, dazu kommt noch man musste sich das Feuerwerk von weiten angucken und dannach kam man erst auf die Landungsbrücken rauf wo alles vorbei war. Also aufjädenfall nicht zu empfehlen.

Thomas46-50
Mai 2017

Tolles Event

6,0 / 6

Der Hafengeburtstag ist wirklich ein tolles Event, auch noch für Hamburger. Besonders zu empfehlen sind das Schlepperballet und die Ein / Auslaufparade.

Kerstin46-50
Mai 2017

Hamburg - Hafengeburtstag 2017

6,0 / 6

Am 05./06. Mai 2017 war ich erneut in Hamburg zum Hafengeburtstag in Hamburg. Riesenspektakel im Hamburger Hafen und Umgebung. Einlaufparaden von Schiffen, Schlepperballett, Auslaufparaden von Schiffen, Besichtigungen auf Zollschiffen, Yachten, Segelschiffen und das Riesenfeuerwerk am Samstag Abend - für jeden ist etwas dabei. Rundherum um den Landungsbrücken werden Konzerte,Veranstaltungen und viel Party gemacht. Ein Muss - der Anfang Mai in Hamburg ist.

Thomas41-45
Mai 2015

Gößtes Hafenfest der Welt

6,0 / 6

Das Größte Hafenfest der WElt ist wirkliche in jeder Hinsicht eine Superlative. Tolle Schiffe und ganz besonders die Ein-und Auslaufparade. besonders zu empfehlen von einem der kleinen Segler, die die großen begleiten. Abend sollte man nur zu den Landungsbrücken gehen, wenn einem große Menschenmassen nicht ausmachen.