Hagelturm
Hann. Münden/NiedersachsenHotel nähe Hagelturm
Infos Hagelturm
Für den Reisetipp Hagelturm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der Turm mit zwei Namen: Fährpfortenturm/Hagelturm
Die mittelalterliche Stadtbefestigung von Münden bestand ursprünglich 26 Türmen, Bollwerken und Pforten. Das Stadttor, nach dem der Turm zunächst benannt wurde - die Fährenpforte am Ufer der Fulda - wurde 1383 erstmals als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung erwähnt. Die Fährenpforte war eins der wichtigsten Stadttore, weil hier die Fähren anlegten, mit denen die Händler Waren über den Fluss brachten. In späteren Jahren wurde der Turm zur Bleischrot-Produktion genutzt, wobei geschmolzenes Blei durch ein Sieb gegossen wurde und Bleitropfen wie Hagelkörner in einen Brunnen fielen. Dies brachte dem Turm den Beinamen „Hagelturm“ ein. Hagelschrot wurde hier bis in die 1980er Jahre produziert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum der Arbeit0,0 km
- Rotunde Hann. Münden0,1 km
- Ziegelpfortenturm0,1 km
- Stumpfer Turm0,1 km
- Sterbehaus Doktor Eisenbart0,2 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Hann. Münden0,3 km
- Stadtführung Hann. Münden0,3 km
- Fahrgastschifffahrt Rehbein0,6 km
- Golf Club Gut Wissmannshof e.V.5,6 km
- Erlebnispark Ziegenhagen9,4 km
Restaurants
- Restaurant Lokanta0,2 km
- Eiscafé De Fanti0,2 km
- Restaurant Die Reblaus0,2 km
- Cafe Aegidius0,2 km
- Gasthaus Küsterhaus0,3 km
Nachtleben
- Staatstheater Kassel15,4 km
- Bar Kokotao15,7 km
- UFA-Palast Kassel15,7 km
- The Hemingway Club15,7 km
- CineStar15,8 km
Shopping
- Käsefeinkost Veronika Bode0,1 km
- Weihnachtsmarkt Hann. Münden0,2 km
- Wochenmarkt Hann. Münden0,3 km
- Nussrösterei14,4 km
- Alte Markthalle15,0 km