Hamburg Hauptbahnhof

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hamburg Hauptbahnhof

Der am 5. Dezember 1906 eröffnete Hamburger Hauptbahnhof liegt etwa 800 Meter nordöstlich vom Hamburger Rathaus am östlichen Rand der Innenstadt. Der Personenverkehr wird über acht Fernbahn-, vier S-Bahn- und sechs U-Bahn-Gleise abgewickelt. Mit bis zu 500.000 Reisenden bzw. 720 Zügen des Nah- un Fernverkehrs pro Tag ist der Hamburger Hauptbahnhof einer der meist frequentierten Personenbahnhöfe Deutschlands. Außerdem gibt es zwei Gleise ohne Bahnsteig für den Güterverkehr. Die Dachkonstruktion der Bahnsteighalle hat eine Spannweite von über siebzig Metern. Sie war und ist die größte freitragende Bahnhofshalle Deutschlands. Sie ist 150 Meter lang, insgesamt 114 Meter breit und bis zu 37 Meter hoch. Zwei 45 Meter hohe Türme an den Seiten der Halle sind mit einer begehbaren Querung verbunden. Unter dem dem Bahnhofsgebäude befindet sich ein zweistöckiger Tiefbunker, der bis zu 1.500 Menschen Platz bietet.   In der im Jahr 1991 eröffneten Wandelhalle auf der Nordseite des Bahnhofgebäudes bieten 75 Geschäfte rund um die Woche gastronomische-, Einkaufs- und Service-Dienste an. Homepage: http://www.bahnhof.de/bahnhof-de/Hamburg_Hbf.html

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Sabine51-55
März 2025

Der wichtigste Eisenbahnknotenpunkt im Norden

6,0 / 6

Einer der größten Fernbahnhöfe befindet sich in HamburgViele nationaleund inzwrnationale Verbindungen sind von hier möglich.Es gibt eine große Wandelhalle mit zahlreichen Geschäften und Imbissen..Er wurde 1906 in Betrieb genommen.

Heidi W66-70
Mai 2024

Stark frequentierter Bahnhof

4,0 / 6

Der Hamburger Hauptbahnhof ist ein äußerst stark frequentierter Bahnhof. Menschen hetzen durch die Gegend, das Gedränge ist groß. Wer aber noch etwas Essen möchte oder Reiseproviant oder sonstiges für die Zugfahrt benötigt, dürfte hier zu den Öffnungszeiten der Lokale und Geschäfte fündig werden.

Herbert66-70
Mai 2024

Lauter und hektischer Bahnhof

4,0 / 6

Im Hauptbahnhof von Hamburg findet man diverse gastronomische Betriebe und Bäckereien, sowie diverse Geschäfte. Aber es ist ein lauter, hektischer Bahnhof - ich habe das Gefühl, dass es jedes Jahr schlimmer wird.

Nelli56-60
April 2024

Man kommt überall hin von hier aus , stressig

4,0 / 6

Verkehrsknotenpunkt und immer voll Auch sichtbare Polizeipräsenz Viele Geschäfte und Imbisse, wenig gemütlich und eher stressig Enge Wege, kaum Warteräume aber man kommt gut an und weg Abends eher zu meiden

Hanna41-45
Januar 2024

Weniger gut

3,0 / 6

Der Hamburger HBF hat mir nicht gefallen. Kaum vorhandene Sitzmöglichkeiten und sauber war es auch nicht.