Hardangervidda-Nationalpark

Øvre Eidfjord/Hordaland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hardangervidda-Nationalpark

Der Hardangervidda-Nationalpark ist der größte Naturpark Norwegens und wie geschaffen für Wanderer und Bergsteiger. Und wenn Du naturverbunden bist, wirst Du Deinen Aufenthalt in der herrlichen Luft genießen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Cel61-65
Juni 2017

Auch in Weiß einfach ein Traum: die Hardangervidda

6,0 / 6

Diese größte Hochebene Europas liegt im südlichen Teil von Norwegen und ist als Nationalpark geschützt. Auch Ende Juni haben wir hier noch viel Schnee und Eis vorgefunden; hier leben viele Tiere und Pflanzen, die man sonst eher in der Polarregion sieht. Wenn man Glück hat, kann man wilde Rentiere beobachten; es gibt viele Schneehasen und auch Vielfraße. Die bizarre, weite Landschaft ist größtenteils moorig, es gibt überall Tümpel, Bäche oder auch nur quatschnassen Grund. Der Gebirgskamm Sandfloegga wirkt wie die Wirbelsäule des Gebiets. Im Norden erstreckt sich ein Gletscher, der Hardangerjokulen. Aber der markanteste Punkt ist der Tafelberg Harteigen im Westen. Der graue Felsenberg sieht aus wie der Hut eines Riesen. Bäume sucht man hier vergebens, aber es gibt viele Moltebeeren. Die Gegend ist ideal für weite Wanderungen. Es gibt ein ganzes Netz von Wanderwegen und auch Unterkünfte. Aber es ist auch erlaubt, frei zu zelten, solange man mit der Natur rücksichtsvoll umgeht.