Haustierhof Reutemühle - Der Bodensee-Zoo

Überlingen/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Haustierhof Reutemühle - Der Bodensee-Zoo

Für den Reisetipp Haustierhof Reutemühle - Der Bodensee-Zoo existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Yvonne31-35
Mai 2023

Toller Ausflugstipp für Familien

6,0 / 6

Ein wirklich tolles Ausflugsziel für Familien. Der Eintrittspreis ist wirklich gut. Da bekommt man in der Umgebung wirklich für das gleich Geld deutlich weniger Geboten. Es gibt allerhand verschiedene Tiere von verschiedenen heimischen "Haustieren" wie Ziegen, Pferden, Eseln und Schafen auch allerhand Exoten. Das Gelände ist wirklich weitläufig und die Tiere haben viel Platz. Füttern darf man einen Teil der Tiere auch. Hierzu kann man ein wirklich großes Säckchen am Eingang erwerben für 2,50€. Auf dem Rundweg befinden sich zwischen den Gehegen immer viele sehr abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten für Kinder, von verschiedene Schaukeln, Wippen über Musikinstrumente ist alles dabei. Auch hat man die Möglichkeit am Ein-Ausgang etwas zu essen. Hier ist das Preis- Leistungsverhältnis wirklich gut. Klar ist es kein Sternemenu aber das erwartet man auch nicht. Die Portionen sind vollkommen in Ordnung.

Maria61-65
Juni 2021

Viele Tiere, leider (zu) wenig Platz

3,0 / 6

Interessante Tiere, schöne Spielgeräte, aber zu viele Tiere auf zu wenig Platz. Teilweise empfinde ich die Haltung als nicht artgerecht. (Eichhörnchen im kleinen Gehege, Hauskatzen eingesperrt, Kaninchen in kleinen Käfigen, kleine Äffchen in kleinem Gehege, usw).

Heike51-55
August 2019

Sehr schön, doch leider nicht alles

5,0 / 6

Der tierhof ist im gesamten eigentlich sehr schön und auch Toilette sehr sauber...aber.... Eines hat uns gar nicht gefallen. Am Anfang ist ein Gehege, das aussieht wie eine kleine Stube aus früheren Zeiten. Da sind 2-3 Katzen eingesperrt, die dann mit einer echten Maus spielen. Zum einen finde ich das schon Tierquälerei für die Maus. Zum anderen mag es für die Besucher belustigend sein...Leider nicht für mich!! Für so eine Maus ist das größer Stress. In der freien Natur ist das natürlich auch so aber dort gibt es keine Zuschauer. Hier ist das mit Absicht gemacht und das finde ich, selbst Katzenbesitzer, nicht akzeptabel. Hatte auch das Gefühl, dass die Tiere in ihren Ställen im Dreck und Kot stehen müssen den ganzen Tag. Vielleicht fehlt es auch an Personal. Entweder weniger Tiere halten oder mehr Leute einstellen, um alles sauber zu halten und dass sich auch die Tiere gut fühlen.. Ansonsten ist es hier sehr schön

Klemens51-55
August 2019

Abzocke

2,0 / 6

Für das was der Hof bietet sind die Eintrittspreise zu teuer ! München Zoo Helabrunn kostet 33 Euro Familienkarte !!

Andreas31-35
Oktober 2018

Toller Ausflug für Kinder

6,0 / 6

Großer Hof mit vielen Tieren, teils freilaufend.