Havelis - Wandmalereien

Mandawa/Rajasthan
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Havelis - Wandmalereien

Für den Reisetipp Havelis - Wandmalereien existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Michael61-65
März 2014

Havelis und Mandava Castle sollte man sich ansehen

5,0 / 6

Die sehr schön gestalteten Havelis (persisch, „Gebäude“) wurden zwischen 1830 und 1930 von reichen Kaufleuten als Zeichen ihres Wohlstandes gebaut. Mandawa war zu dieser Zeit ein wichtiger Handelsknotenpunkt an den Karavanstrassen nach China und dem Nahen Osten. Bei einem Spaziergang entlang der Hauptstrasse kann man die ehemaligen Villen der Kaufleute bewundern, teils in noch gutem Zustand und restauriert, viele machen leider einen verlassenen, sehr vernachlässigten Eindruck und sind dem Verfall ausgesetzt. Reichhaltige Fresken und Malereien mit religiösen, mythologischen und historischen Motiven verzieren die Fassaden. Aufwändige indische Architektur der Gebäude, kunstvolle Schnitzereien an Eingangstoren, Dachsimsen und Erkern lassen heute noch erkennen, in welchem Prunk diese reichen Kaufleute einst gelebt haben. Die Havelis sind einzigartige Zeitzeugnisse des 19. jh der Handelsstadt Mandawa und standen in vielem den königlichen Prunkbauten der Rajputen-Zeit in nichts nach. Das Fort Mandawa wurde 1812 gegründet und ist heute ein Hotel mit einigen prunkvoll gestalteten Räumen, wie der Salon und der heutige Restaurantbereich. In ihm zu übernachten, vermittelt einem die Athmosphäre der Maharaja-Zeitepoche auf ganz besondere Weise. Von den Dachterrassen der ehem. Festung hat man einen sehr schönen Blick über die Stadt.

Manfred66-70
März 2008

Kaufmannshäuser mit prunkvollen Wandbilder

6,0 / 6

Der Rundgang in Mandawa gehört zur Pflichtübung eines jeden Touristen. In Mandawa, diesem kleinen indischen Marktstädtchen befinden sich laut unseres Reiseleiters die am schönsten bemalten Havelis – Kaufmannshäuser - in Indien. Die Kaufleute dieser Region kamen durch Opium, Gewürze und Baumwolle zu ihrem Vermögen, den sie mit prachtvollen, befestigten Handelshäusern zur Schau stellten. Die Außenwände der Havelis sind überreich mit Bildern verziert. Die Motive sind vielseitig, da werden u. a. Europäer in modischen Hüten oder mit Fahrrädern, Maharadschas mit ihrer Leibgarde oder bei der Jagd, religiöse Motive usw. abgebildet. Auf einem Wandbild ist sogar eine erotische Szene dargestellt. Während unseres Rundgangs lud mich eine Geschäftsfrau spontan in ihr Haus ein und zeigte mir ihre geschmackvoll eingerichtete Wohnung. Sie bat mich, ein Photo von ihrer Tochter zu machen. Ich erfüllte ihr diesen Wunsch und schickte ihr von Deutschland aus, das Photo.