Heimatecke Waschleithe

Waschleithe/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Heimatecke Waschleithe

Allgemeine Informationen Das Erzgebirge in Miniatur bietet die Karte der Heimatecke Seifenbach in der Nähe des Dorfes in Richtung Norden an. Der Maßstab liebt bei 1:40, 4 km von Schwarzenberg entfernt befinden sich im Dorf über sechzig bedeutende Gebäude, die authentisch aus dem Erzgebirge stammen. Bewegliche Szenen geben einen Einblick in das tägliche Leben aus den früheren Tagen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Alexandra36-40
Oktober 2017

Kleines Miniaturland über das Erzgebirge

6,0 / 6

Nach kurzem Spazierweg vom Parkplatz aus (Straße war wegen Bauarbeiten gesperrt), sind wir an der Heimatecke angekommen. Bereits von weitem kann man die nachgebildeten Hämmer hören. Mit liebevollen Details werden hier mit Gebäuden, Seilbahnen, beweglichen Figuren, Dampfloks ... wichtige Sehenswürdigkeiten aus der Region dargestellt. Gerade nachdem wir am letzten Tag unseres Urlaubs die Heimatecke besucht haben, sehr interessant, da uns wichtige Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Fichtelberg oder Frohnauer Hammer bekannt waren. Die Mühlenräder werden mit dem Wasser eines kleinen Baches angetrieben. Nicht nur ein Erlebnis für Kinder! Wir kommen gerne wieder.

Britta51-55
Juli 2016

Guter Kurzeinblick in das Erzgebirge

6,0 / 6

gut angelegte Miniaturwelt für Groß und Klein

Ulrich66-70
März 2016

Einfach "Erzgebirge"

6,0 / 6

Sehr guter Eindruck über das Erzgebirge

Karin61-65
Juli 2015

Heimatecke Waschleithe, sehenswert!

6,0 / 6

In der Heimatecke Waschleithe im Ortsteil Grünhain-Beierfeld sind die Sehenswürdigkeiten im Maßstab 1:40 aus Sachsen und Umgebung in liebevoller Kleinarbeit nachgemacht und dort ausgestellt.Alles funktioniert auch ,so fährt auch die Fichtelberg Seilbahn auf den nachgestalteten Fichtelberg.Vieles mehr gibt es dort zu sehen aus dem Erzgebirge und der Umgebung.Sehr empfehlenswert auch für Kinder!Eintritt für Erwachsene 3,50€ und Kinder 6-16 Jahre 2,50€.Die Anlage gibts seit 1961 und ist aber nur vom 1.4.-1.11.geöffnet.