Hermestor

Limenas Thasou / Thassos Stadt/Thassos
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hermestor

Für den Reisetipp Hermestor existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jens Uwe41-45
September 2015

sehenswert

5,0 / 6

- Ausgrabung am Straßenrand - kleines Areal

Anne56-60
Juni 2015

Bedeutende Passage und sehr altes Stadtviertel

6,0 / 6

Ursprünglich ein bedeutendes Tor in der mächtigen Stadtmauer (Passage von der unten liegenden Stadt hinauf zur Akropolis), ist das Hermestor im Vergleich zum Silenentor und zum Zeus-Hera-Tor heute recht unspektakulär. Die Anlage besteht aus nicht viel mehr als den zwei Torpfeilern, wobei das Relief des einen Pfeilers heute dort nicht mehr zu sehen ist. Bei diesem Relief geht es um die Darstellung vom Götterboten Hermes mit drei Chariten (Charites / Grazien), die für Eintracht unter den Bürgern stehen. Dieses Relief soll sich laut Infotafel im Museum von Liménas seit 1864 in Paris im Louvre befinden. Dem Tor schräg gegenüber liegen die Überreste des antiken Nordviertels. Auch hier ist nicht wirklich viel zu sehen, insbesondere da zur Zeit meines Aufenthaltes vieles unter Massen von gemähtem Gras verschwand. Die ersten Bewohner sollen sich hier bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. niedergelassen haben. Und ab diesem Zeitpunkt bis zum Ende der Römerzeit war das Nordviertel Wohngebiet… heute nur noch ein Mini-Gelände, das maximal zwei kleinen Häusern Platz bieten würde. Was die Überreste der Stadtmauer hier unten betrifft: vielerorts überwachsen, hinter Büschen versteckt. Dennoch… ich mochte diese „Ecke“ und habe mich gerne dort aufgehalten. Zwar liegen noch zwei oder drei Häuser nahe am ungeteerten Weg, aber das heutige Wohngebiet ist recht deutlich von den Ruinen aus vergangenen Zeiten getrennt. Und lässt man das Nordviertel hinter sich, geht man bergauf an der früheren Stadtmauer entlang, die – wenn auch überwachsen – sich den gesamten Weg entlang zieht. Mir hat’s sehr gut gefallen. Wie kommt man zum Hermestor ? Wenn man die hinter dem Kulturzentrum (am Fischereihafen) die sich am Berg entlang ziehende Straße Petrou Axioti nimmt, sieht man am Ende der geteerten Straße unten links die zwei Torpfeiler des Hermestors. (Ist auch ausgeschildert.)