Herrieder Tor

Ansbach/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Herrieder Tor

Für den Reisetipp Herrieder Tor existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Christopher26-30
Oktober 2019

Das imposante Eingangstor zur Altstadt!

6,0 / 6

Das imposante Eingangstor zur Altstadt! Ein historischer Hingucker der jeden Besucher in der Ansbacher Altstadt begrüßt. Einfach nur schön, historisches und in einem sehr guten Zustand!

Snake46-50
Dezember 2015

Herrieder Tor

6,0 / 6

Das Herrieder Tor sieht man schon wenn man direkt an der Residenz in Ansbach mit dem Fahrzeug vorbeifährt, leider gibt es direkt vor Ort keinerlei Parkmöglichkeiten und muss gut Ausweichen, jedoch zu Fuß dann sehr gut erreichbar. Das Tor selbst ist in spätgotischer Bau im Jahre 1750 gemacht worden, die Besonderheit ist das Glockenspiel selbst mit einer weitbekannten Meldodie von Friedrich des II der Wortlaut auf der Tafel sagt dazu folgendes Zitat: Die Melodie aus jenen Zeiten möge das Historische Interesse wecken, das Bewusstsein der Geschichtlichen Tradition beleben und die Verbundenheit mit unserer Heimat stärken! Toller Satz! Sehenswert auch vor dem Tor der Tulpen-Brunnen, der jedoch im Winter geschützt verbaut wurde. Adresse: Maximilianstrasse Ansbach