Hindenburghütte
Reit Im Winkl/BayernHotel nähe Hindenburghütte
Infos Hindenburghütte
Der Alpengasthof Hindenburghütte ist ein empfelenswertes Ausflugsziel südlich von Reit im Winkl. Private Kleinbusse transportieren ihre Gäste für ein, im Vergleich, günstig- angepasstes Fahrgeld ca. 4 Kilometer weit über eine steile und enge Bergstraße auf 1260 Meter Höhe ins Höhengebiet der "Hemmersuppenalm" . Die 'Hütte' bietet kulinarische Schmankerl aus dem HOLZOFEN an. Im Biergarten ist Platz für ca. 300 Personen und im 'Lokal maximal für 100 Personen. Kinderspielplatz ist vorhanden. Von der Hindenburghütte aus führen kürzere und längere Wanderwege in die Umgebung und auf einige Panorama - Gipfel (z.B. zum Fellhorn über das 'Straubinger Haus') - Blick zum Großglockner und Groß-Venbediger. Im Winter ist die Alm ein Paradies für Schnee-Schuh-Wanderer, Winter-Wanderer (6,6 km zertifizierter Premiumwanderweg) und 30 km Langlauf-Loipen für Skater und Skilangläufer - eine 4 km lange Rodelbahn führt hinunter nach Blindau bei Reit im Winkl . Für die Autofahrer ist ein kostenloser Parkplatz im Ortsteil BLINDAU / Fellhornweg zur Verfügung. Von hier aus starten die Kleinbusse im Sommer zwischen MITTE MAI bis ENDE OKTOBER und im Winter von MITTE DEZEMBER BIS ANFANG APRIL. INFO-Tel.: 0049 171 543 79 23 www.hindenburghuette.de - e-mail: info@hindenburghuette.de - Auf ihren Besuch freut sich Familie Dirnhofer und die fleißigen Mitarbeiter
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Gute Location,
Wieder einmal waren wir auf der Hindenburghütte in Reit im Winkl. Eine Location,wie man sich das in den Bergen nur wünschen kann. Reichhaltige, abwechslungsreiche gute Bayrische Küche, mit Preisen,die völlig ok sind. Dort wird man von freundlicher und flinker Bedienung empfangen. Ebenso der Hüttenwirt,ein sehr engagierter auch musizierender und immer mit einem flotten Spruch auf den Lippen. Letztendlich erleichterte er uns noch die Entscheidung bei der Getränkewahl, seines gut sortieren Biersortiments,mit seinen umfangreichen Fachwissen in Sachen „Regionale Biere“ als überzeugter und fachlich sehr kompetenter Biersommelier. Ein Busbetrieb steht den Gästen für Berg und Talfahrt zur Verfügung. Hier stimmt das Preisleistungsverhältniss,es bedarf schon einigen Aufwand, um das alles Instand zuhalten.Hilfsreiche Fahrer stehen zur Verfügung. Bei der Ankunft, geht man noch einen kleinen Weg zum Gebiet der Hemmersuppenalm, ein herrliches Fleckchen Erde. Super gepflegte Loipen und Wanderwege.Ein traumhaftes Panorama und Idylle pur. Eine Bitte noch an den Wirt, Kartenzahlung wünschenswert. So wir erfahren haben, sollte das kurzfristig machbar sein. Wir kommen wieder 😀
Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis top
Hütte liegt im Höhengebiet der Hemmersuppenalm in Reit im Winkl -Fahrpreis ist im Vergleich zu anderen Fahr-, Lift- und Gondelfahrten eher sehr günstig. Traumhafte Kulisse mit Blick vom Biergarten zum Chiemsee ( ca. 150 km Fernsicht ). Preis/Leistung sehr angemessen - große Auswahl an Gerichten für eine "Hütte". Musikalisches Angebot schon fast nicht mehr zu toppen. Service etwas derb. Den Hüttenwirt muss man gesehen und erlebt haben. Wandergebiet immer sehr gepflegt ( man sieht keinen Müll und die Wege sind im Sommer und Winter immer bestens "in Schuss".
Erfahrungen auf der Hindenburghütte
Nach einer sehr teuren Auffahrt zur Hindenburghütte haben wir dort oben eine wunderschöne Wanderung unternommen (Wanderweg Gletscherblick). Am Ende sind wir in der Hütte eingekehrt. Vor dem von uns bestellten Birnenstrudel kann man nur eindringlich warnen! Ein klebriger Teig mit harten Birnenstückchen, gemischt mit Nutella und umhüllt mit einem pappeartigem Wickel. Pfui Deibel! Der dazu bestellte Cappuccino hätte auch ruhig etwas wärmer sein können. Die Reste dieses "Backwerks" wurden später von der Bedienung ohne Rückfrage kommentarlos abgeräumt. Anscheinend ist man hier mehr auf den Verkauf von flüssiger (alkoholhaltiger) Nahrung eingestellt. Hier werden wir garantiert nie wieder einkehren oder das teure Hüttentaxi (6 € / Person) nutzen.
Abzocke ganz groß: Für An - und Abfahrt je 6 €!
Sehr teure Fahrt in ein schlechtes Lokal. Das braucht niemand. Einzig das Panorama kann begeistern
Horror in einer traumhaften Gegend
Also die Wanderung sprich der Panoramaweg ist ein Traum. War im März 2018 vor Ort. Aber, aber die Busse die dich raufbringen verlangen pro Kopf 6.- Euro einfach, also 12 für rauf und runter eine absolute Unverschämtheit. Ich war mit Familie also zu viert, Kinder können nicht solange wandern.d.h. 48 Euro. Die Hütte liegt ganz net, bloss habe ich noch so schlecht gegessen, absolut noch nie. Die Speisekarte alleine ist schon eine Frechheit. Nur Fertiggerichte, in meinen Augen ein absoluter Fraß. Wenn es noch nichtmal ein Schnitzel gibt auf einer so großen Hütte. Nur Schweinebraten der absolut fett war und die so hart wie Stein. Keine Pommes(Kinder), kein Kaiserschmarrn, nur in der Mikrowelle gemachte Germknödel. Man kann was trinken aber das wars dann schon. Für eine Hütte in einer Bergregion ein absoluter Touristenfraß und eine komplette Verarschung. Einfach nur schnelles Geld machen wollen ohne Liebe oder Gastfreundlichkeit.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche St. Pankratius0,2 km
- Ski-Museum0,3 km
- Reit im Winkl0,8 km
- Klausenbachklamm2,3 km
- Taubensee3,8 km
Sport & Freizeit
- Minigolfplatz Reit im Winkl0,2 km
- Freibad Reit im Winkl0,4 km
- Hausberg Skischule & Snowboardschule0,4 km
- Skifahren0,4 km
- Langlaufen0,4 km
Restaurants
- Kuhstall0,1 km
- Pizzeria Da Angelo0,1 km
- Restaurant Porto Bello0,1 km
- Restaurant Athena0,1 km
- Gaststüberl0,2 km
Nachtleben
- Medusa Lounge17,1 km
- Bunny's Pub17,8 km
- Rogi's Stadl17,8 km
- Max Pub17,9 km
- Hausbar Noname im Gasthof Post19,4 km
Shopping
- Rollin'Art Gallery17,8 km
- Priener Christkindlmarkt22,0 km
- Inseltöpferei Georg Klampfleuthner22,1 km
- Kufstein24,7 km
- Riedel Glas Manufaktur25,6 km