Historischer Stadtrundgang Beilstein

Beilstein/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Historischer Stadtrundgang Beilstein

Für den Reisetipp Historischer Stadtrundgang Beilstein existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann71+
März 2019

Beim historischen Rundgang wird Beilstein bekannt

6,0 / 6

Beilstein ist ein historisches Städtchen mit einigen Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Rundgang sehr gut erleben kann. Der Ort wird von Weinbergen umrundet, in der Nähe fliesst die Bottwar, ein Bach der dem Namen der Gegend als das Bottwartal gegeben hat. Aber eigentlich gehört es kaum zum Bottwartal, obwohl hier herrliche Weine wachsen und mehrere Winzer daraus feine Weine keltern. Gekrönt wird der Ort von der Burg Hohenbeilstein die um 1070 bis 1080 erbaut wurde. Der Besitz ging dann aber schon 1234 an den Markgrafen von Baden über , da die Beilsteiner Linie ausstarb . Und das zu aller Schande in Württemberg also Schwaben !! . 1245 wurde der Ort zum ersten Mal erwähnt und 1304 zur Stadt erhoben. 1340 ist die Stadt dann wieder zurück an Württemberg gefallen. In derZeit des 30jährigen Kriegs herrschte blanke Not in fast allen Städten durch die plündernden Soldaten. Erst nach dem Wetsfälischen Frieden, der in Münster und Osnabrück geschlossen wurde, kam wieder Ruhe auch nach Württemberg. Aus der Zeit der Nazis ist kein historisches Gebäude zu verzeichnen, wie sollte es auch? Heute steht die Burg Hohenbeilstein immer noch, aber es ist mehr eine Sehenswürdigkeit in welcher eine Gastronomie beheimatet ist und als Clou Falken und andere Großvögel gezüchtet werden, die für die Gäste ihre Flugkünste zeigen. Sehenswert ist das Rathaus mit dem schönen Fachwerk, auch die Alte Kelter ist ein sehenswertes Gebäude. Ebenso das Handwerkerhaus an der Hauptstraße. Damit ist die Liste der historischen Gebäude noch nicht erschöpft, denn auch die Villa auf halber Höhe ist sehr zu empfehlen, dort gibt es z. B. einen der berühmeten Winzer.