Historisches Turnerheim auf dem Loreley-Felsen

St. Goarshausen/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Historisches Turnerheim auf dem Loreley-Felsen

Für den Reisetipp Historisches Turnerheim auf dem Loreley-Felsen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
September 2023

Turnerheim von 1928 auf dem Loreley-Felsen

4,0 / 6

Unweit vom Loreley-Besucherzentrum oben auf dem Loreley-Felsen findet man das ehemalige Turnerheim, das 1928 errichtet wurde und das heute ein Kulturdenkmal ist. Da das Turnerheim zur Zeit renoviert wird, ist es nicht zugänglich, man kann es aber von außen betrachten.

Herbert66-70
September 2023

Das historische Turnerheim auf dem Loreley-Plateau

5,0 / 6

1928 wurde auf dem Loreley-Plateau das Turner- und Jugendheim eingeweiht. Das Turner- und Jugendheim und das zum Heim gehörende Gelände wurde als Begegnungsstätte, Jugendherberge, Schullandheim, Sportstätte usw. genutzt. Im Jahr 1936 rissen sich NAZI-Organisationen das Gelände und die Gebäude unter den Nagel und nutzten diese u.a. als Truppenunterkunft. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente es als Flüchtlingsunterkunft und als Unterkunft für die Französischen Truppen. In den 1950-er Jahren bekamen die Turner ihr Eigentum wieder zurück. Es erfolgten Erweiterungsbauten, eine Turnhalle und diverse andere Hallen und Blockhütten wurden errichtet. Im Jahr 2015 übernahm die Verbandsgemeinde Loreley (Sitz in St. Goarshausen) die Anwesen und das zugehörende Gelände. Bei der Neugestaltung des Loreley-Plateaus ab 2016 wurden die Gebäude des Turner- und Jugendheim weitgehend abgerissen, einzig das historische Turnerheim blieb erhalten und dient als Kulturdenkmal. Es ist wohl geplant, dass in dem historischen Turnerheim nach einer Renovierung ein Restaurant eingerichtet werden soll.