Hörnle Hütte
Bad Kohlgrub/BayernHotel nähe Hörnle Hütte
Infos Hörnle Hütte
Für den Reisetipp Hörnle Hütte existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Darf man an Silvester mal gemacht haben!
Um 0:30 Uhr haben wir noch eine ordentliche Portion gut gewürzter heißer Gulaschsuppe vor dem Abstieg bekommen. Leider war der Grüne Veltliner von den anderen Gästen schon komplett ausgetrunken, der St. Laurent war aber auch wirklich sehr lecker! Prima Stimmung, freundliche Wirtsleut' und Preis/Leistung top! Vom Vorderen Hörnle nächtlicher Panoramablick bis nach München plus Feuerwerk über Bad Kohlgrub plus gigantischer Sternenhimmel - ein Traum!
Es war einmal..... sehr schön
Die Hörndl Hütte war mal Top, aber nach dem neuerlichen Pächterwechsel, sind viele negativen Aspekte eingetreten. Die Sauberkeit hat sehr gelitten [Boden noch von der vorigen Woche dreckig]. Die Hütte ist schlecht geheizt und die Öffnungszeiten sind eine Katastrophe. Den Vorpächtern weinen wir noch eine Träne nach.
Ein Traum in der Höhe
Der Berg Hörnle liegt zwischen Oberammergau und Murnau. Man kann einen Anstieg wagen , oder mit der Seilbahn fahren. Hoch oben hinter dem Zeitberg liegt die Hörnle Hütte Man kann dort essen und trinken. Jedoch sind Getränke an der Schanke zur selbstbedienung
Wanderung zur Hörndlhütte im Nebel
Der Ausgangspunkt zu unserem Ausflug zur Hörndlhütte war die Ortschaft Bad Kohlgrub. Wir gingen den Winterweg, weil nach Aussage eines Einheimischen, dieser Weg etwas leichter zu gehen ist als der Sommerweg. Die Gehzeit betrug etwa 1 ½ Stunden. Der Winterweg (Web 18a) beginnt im Ortsteil Sonnen. Der Weg zur Hörndlhütte führt an einem Damhirsch-Gehege und einer kleinen Kapelle vorbei. Da wir einen sehr nebeligen Herbsttag hatten, fuhr an diesem Tag der Doppelsessellift nicht. So mussten wir unser Wanderprogramm total umstellen und sind aus diesem Grund sofort in die Hörndlhütte eingekehrt. Die im Jahre 1911 erbaute Hörndlhütte der Alpenvereinssektion Starnberg gehört zu den wenigen ganzjährig bewirtschafteten Alpenvereinshütten. Nur im November ist die Hütte lt.Internet geschlossen. Wegen des schlechten Wetters und dem Ausfall der Doppelsesselliftbahn waren nur wenige Wanderer im Gastraum. Wir entschieden uns für den schönen Kamintisch. Die Tische sind alle nummeriert und auf jeden Tisch befand sich eine Speise- und Getränkekarte. Auf der Speisekarte stand zu lesen: Bitte bestellen Sie an der Schänke, nehmen`s gleich mit die Getränke. Sagen`s uns die Nummer von Ihrem Tisch dann bringen wir`s Essen schön frisch. Das Angebot auf der Speisekarte war für eine Bergwirtschaft in Ordnung, so gab es u.a. Krautsalat mit Käsespatzen 8,00 Euro, Kaiserschmarrn 8,00 Euro, Rühreier mit Speck und Butterbrot 6,50 Euro und Bayrischer Wurstsalat mit Brot 5,00 Euro. Das Weißbier kostete 3,30 Euro und der Spezi 3,00 Euro. Das Haferl Kaffee kostete 2,50 Euro und der Apfelstrudel mit Vanillesoße 4,00 Euro. Wir haben uns für den Kaiserschmarrn entschieden. Obwohl auf der Speisekarte bei Kaiserschmarrn stand „ bitte Geduld haben!!! „, mussten wir nur etwa 5 Minuten warten. Eine nette Bedienung brachte uns eine Riesenportion Kaiserschmarrn, die kaum zu schaffen war. Die Qualität des Essens war in Ordnung. Das Gastzimmer war sehr urig eingerichtet. Besonders gefiel uns der Stammtisch neben der Schänke. In einem Regal oberhalb des Stammtisches standen mehrere Pokale. Auch eine alte Truhe befand sich in der Bergwirtschaft. Leider mussten wir wegen des Wetters bald wieder aufbrechen. Statt der geplanten Wanderung zum Hinteren Hörnle entschieden wir uns zur Hörnle Alm zu gehen. Leider war diese Alm auch geschlossen. Nun beschlossen wir, über den Wanderweg „Winterrodelbahn“ zurück nach Bad Kohlgrub zu gehen. Eine interessante Rundtour mit einer urigen Bergwirtschaft – nur das Wetter machte leider nicht mit.
Hütte hui, Wirt pfui
Schöne Hütte, ein sehr unfreundlicher Wirt, warmes Bier und vernünftige Speisen. Der Hüttenwirt eine schande für den Tourismus!!!!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kurpark Bad Kohlgrub0,6 km
- Kirche St. Antonius0,7 km
- Rathaus Bad Kohlgrub0,7 km
- Ammerbrücke4,0 km
- Soier See4,8 km
Sport & Freizeit
- Kurbad Franziska am See5,0 km
- Sommerrodelbahn am Steckenberg5,9 km
- Skiverleih Papistock Oberammergau7,0 km
- Alpine Coaster Kolbensattel7,0 km
- Tourist-Information Oberammergau7,1 km
Restaurants
- Restaurant Das Johannesbad1,0 km
- Restaurant Urihof1,1 km
- Jägerhaus2,9 km
- Wirtshaus Acheleschwaig4,2 km
- Landgasthof & Restaurant Dorfwirt5,0 km
Nachtleben
- Blauer Salon (Hotel Sonnenbichl)17,1 km
- Kleines Theater18,5 km
- Casino Garmisch-Partenkirchen18,6 km
- Filmtheater20,9 km
- Starlight21,4 km