Hohkönigsburg
Orschwiller/Elsass-LothringenHotel nähe Hohkönigsburg
Infos Hohkönigsburg
Sie war der große Stolz von Kaiser Wilhelm II. und ist noch heute die größte und bedeutendste, elsässische Burg: Die mittelalterliche Bilderbuchfestung Hohkönigsburg. Majestätisch erhebt sie sich, mit ihrer dreifachen Rundmauer, den Wachtürmen, Gräben und der Zugbrücke, auf dem Plateau eines Bergkegels. Von der imposanten Ritterburg hat man eine prachtvolle Aussicht über die Rheinebene, den Schwarzwald und - bei gutem Wetter - sogar bis zu den Alpen. Verfasst von HolidayCheck Château du Haut-Koenigsbourg F - 67600 Orschwiller Tel : +33 (0)3 69 33 25 00 Fax : +33 (0)3 69 33 25 01 haut-koenigsbourg@bas-rhin.fr http://www.haut-koenigsbourg.fr/de Öffnungszeiten der Burgkasse : Januar, Februar, November, Dezember : 9.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr März und Oktober : 9.30 bis 17 Uhr April, Mai und September : 9.15 bis 17.15 Uhr Juni, Juli, August : 9.15 bis 18 Uhr
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Burg der Sonderklasse
Die Haut-Königsburg ist ein absolutes Muss in jedem Elsassbesuch. Der Anstieg vom Parkplatz ist recht anstrengend, man wird aber zuerst mit einem tollen Panorama belohnt. Der Eintritt zur Burg kostet 9.- und man kann sich einer Gruppenführung in vielen Sprachen anschließen, oder selbst mit einem Audioguide losgehen. Die Burg wurde nach dem 30jährigen Krieg vom Deutschen Kaiser wieder aufgebaut. Sie msollte als Museum der Deutschen Macht dienen. Die Burg ist unbewohnt und dient nur als Museum. Im Winter ist weniger los und man hat an speziellen Tagen sogar den Eintritt frei.
Erlebnisreicher Ausflug.
schöne Wanderung und historisch interessante Führung
Wahnsinnsburg
Die Burg ist für Elsassbesucher ein Muss auch die Fahrt über der Route de Vin
Beeindruckende altertümliche Burg
Die altertümliche Burg befindet sich fast auf 800 m Höhe. Von dort hat man einen tollen Weitblick auf die Umgebung. Parkplätze gibt es zu genüge und sind kostenlos. Der Weg zur Burg ist nichts für Laufschwache...es geht viel bergauf. Man kann die Burg entweder individuell, mit deutschsprachiger Führung (von Mai-Okt. täglich um 12 und 15 Uhr) oder Audioführung besichtigen. Der Eintrittspreis liegt bei 8€ pro Person.
Gipfelburg in den Vogesen
Schon bei der Hinfahrt kann man die tolle Landschaft genießen, doch der Ausblick von der Burg topt alles. Sie ist in der ersten Hälfte des 12. Jhd entstanden, wurde aber Anfang des 20. Jhd. vollständig neu aufgebaut. Man kann dort eine Tour mitmachen und die alten Gemächer von Innen anschauen. Ich kann den Besuch der Burg nur empfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Hippolyte2,5 km
- Altstadt Saint-Hippolyte2,6 km
- La Montagne des Singes3,6 km
- Altstadt Bergheim5,1 km
- Burg Hohrappoltstein5,5 km
Sport & Freizeit
- Golf d'Ammerschwihr Colmar-Trois Epis15,4 km
- Petit Train Touristique18,9 km
- Silver Star - Achterbahn27,9 km
- Europa-Park28,0 km
- Terenzi Horror Nights28,1 km
Restaurants
- Hostellerie Munsch et Aux Ducs de Lorraine3,0 km
- Le Touring3,1 km
- La Meunière3,7 km
- Caveau Auberge Alsacienne4,8 km
- Auberge Frankenbourg4,9 km
Nachtleben
- Le Rex6,3 km
- Select8,1 km
- Atelier du Rhin la Manu18,5 km
- Colisée18,7 km
- Théâtre Municipal18,8 km
Shopping
- Weintour im Elsass9,8 km
- Weihnachtsmarkt Riquewihr9,9 km
- Weihnachtsmarkt Kaysersberg13,6 km
- Ferme Haag17,4 km
- Fromagerie Saint-Nicolas19,0 km