Holzkirche

Ostrykół / Ostrokollen/Ermland-Masuren
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Holzkirche

Für den Reisetipp Holzkirche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

ILONA51-55
Juni 2015

Wunderschöne alte Holzkirche in Masuren !

6,0 / 6

Ich war im Juni 2015 mit meinem 81 jähr. Onkel in der Holzkirche in Ostrokollen gewesen. Er ist dort getauft worden. Wir haben die Dorfbewohner nach dem Schlüssel gefragt,jemand ist los und dann kahm eine Frau die aufgeschlossen hat. Dort gibt es auch eine Gedenktafel vom 1 WK. Er konnte dort den Namen seines Urgroßvaters lesen. Eine wirklich schöne Kirche sie wurde 1990 renoviert es regnet jetzt nicht mehr durch sagt mein Onkel . Er war an diesem Tag sehr glücklich gewesen !

Annette41-45
September 2010

Verschlossene Holzkirche Ostrykol/dt. Ostrokollen

3,0 / 6

Ostrykol/dt. Ostrokollen liegt ca. 15 km südlich von Elk/dt. Lyck. Der Abzweig von der Bundesstraße 65 nach Ostrykol ist ausgeschildert. Eine Straße in relativ holprigem Zustand führt nach dem Abzweig der Bundestraße über einen Bahnübergang durch Wald ins Dorf Ostrokollen. Die Kirche aus dem Jahre 1667 steht an der einzigen Kreuzung im Dorf, man kommt zwangsläufig daran vorbei. Sie ist eine von nur noch 2 erhaltenen Holzkirchen in Masuren. Gern hätte ich mir die Innenausstattung auch angesehen - wenn die Kirche offen gewesen wäre, zumal es dort sehenswerte Hirschkopfleuchter geben soll. Obwohl es Sonntag gegen 11 Uhr war (Gottesdienstzeit), war die Kirche völlig verschlossen. An der Kirche gibt es keine Hinweise zur Öffnung oder wo man sich diesbezüglich hinwenden könnte. Schade, so blieb nur ein Blick von außen. Anderweitige Dinge hat das Dorf Ostrokollen nicht zu bieten.