Hornschuchpromenade

Fürth/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hornschuchpromenade

Für den Reisetipp Hornschuchpromenade existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2023

Die sehenswerte Fürther Hornschuchpromenade

5,0 / 6

Die Gebäude in der Hornschuchpromenade in Fürth mit ihren interessanten Fassaden sind eine besondere Sehenswürdigkeit und einen Bummel über diese Promenade sollte man sich bei einem Besuch in Fürth wirklich gönnen.

Herbert66-70
August 2023

Fürths einstige Prachtpromenade

5,0 / 6

Die Hornschuchpromenade ist eine der interessantesten Straßen von Fürth. Benannt ist diese Promenade nach Geheimrat Christian Heinrich Hornschuch (geb. 1828, gestorben 1912). Auf der einen Seite der Hornschuchpromenade findet man eine geschlossene Reihe wunderbarer Gebäude des Jugendstils und des Gründerzeitstils bzw. Historismus, die Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurden. Die meisten dieser Gebäude dienen als Miethäuser. Auf der anderen Seite der Promenade befindet sich eine Grünanlage, die seit 1992 den Namen Willy-Brandt-Anlage trägt (benannt nach Willy Brand, geboren 1913, von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, gestorben 1992). Uns hat der Spaziergang entlang der Hornschuchpromenade sehr gut gefallen.

Snake46-50
November 2015

Die berühmte Hornschuchpromenade

6,0 / 6

Die berühmte Hornschuchpromenade in Fürth sollte man besichtigt haben. Einzigartige Baureihe der Sandsteinhäuser in Fürth und steht unter Denkmalschutz und zwar die gesamte Strasse und die hat es in sich. In dieser reiht sich auch die Königswarterstraße und weitere Nebenstrassen sowie die Allee selbst, wo sich diese heute befindet war im Jahre 1835 die Ludwigseisenbahn entlang gefahren, umbenannt wurde diese dann 1912 in die Hornschuchpromenade vom Namen her nach Christian Heinrich Hornschuch, einen außergewöhnlichen Wohltäter der Stadt Fürth. Das Augenmerk sollte auf die aufwändig gestalteten Sandsteinfassaden gerichtet werden und jedes einzelne einfach ein Meisterwerk, da stehen einen die Haare auf im positiven Sinne, ein Vergleich mit dem Pariser Boulevard wäre gegeben. Gerade in der Herbst-/Winterzeit kann man die besten Bilder machen, da die Bäume die Sicht auf diese Häuser nicht versperren. Adresse: Hornschuchpromenade 90762 Fürth Internet der Stadt Fürth: www.fuerth.de/ desktopdefault.aspx /tabid-798/ 1317_read-1060/1314_read-18635