Hoss's Family Steak & Sea House
Grove City/PennsylvaniaHotel nähe Hoss's Family Steak & Sea House
Infos Hoss's Family Steak & Sea House
Für den Reisetipp Hoss's Family Steak & Sea House existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Bonanza? Nein, nur Hoss's Steak and Sea House
Am 16. Juni 2011 war ich zum Abendessen in Hoss’s Family Steak & Sea House in Grove City, Pennsylvania. Ich hatte an diesem Tag eine lange Autofahrt von Meyersdale aus über Punxsutawney bei Regenwetter über Highways bis in den Nordwesten des US-Bundesstaates. Nachdem ich im schräg gegenüber gelegenen Super 8 Hotel eingecheckt hatte, war mir nach einem herzhaften Abendessen in rustikalem Ambiente. Die Erreichbarkeit mit dem Auto ist sehr gut. Das Restaurant befindet sich westlich der Kleinstadt Grove City und westlich der Interstate I-79 direkt am Highway 208 in Richtung Westen. Vor dem Gebäude und seitlich am Gebäude entlang befinden sich zahlreiche Parkplätze, die allesamt großzügig bemessen sind und bequem Platz für Pick-up Trucks und Vans bieten. Das Gebäude selbst ist ein eingeschossiger Bau mit Ziegelfassade. Alles in allem wirkt es optisch ansprechend, könnte meiner Meinung nach aber noch ein wenig mehr Zierrat vertragen. Auffällig ist die Rampe, die zur Eingangstür führt und somit auch Gehbehinderten mit Rollstuhl einen bequemen Besuch des Restaurants ermöglicht. Der Innenraum besteht aus einem Empfangsbereich, in dem man sich bereits an ausgehängten Schildern über die Today’s Specials informieren kann. Ein Mitarbeiter am Empfang begrüßt einen und lässt den Gast schließlich zu einem Tisch führen. Dieser befindet sich im zweigeteilten Restaurant. Es gibt hierbei einmal den Bereich in der Nähe des Büffets, der wie ein übliches Restaurant mit freistehenden Tischen und Stühlen ausgestattet ist. Seitlich befindet sich dann noch ein etwas abseits gelegener Bereich mit Nischen, in denen sich Sitzbänke befinden, wie man sie von klassischen US-Diners und Steak Houses gewohnt ist. Diese Nischen finde ich persönlich sehr viel praktischer, wenn man allein oder maximal zu viert unterwegs sein sollte. Man hat dort deutlich mehr Ruhe. Insgesamt vermittelt das Restaurant einen sehr guten ersten Eindruck. Die Atmosphäre gefällt mir wirklich sehr gut, obwohl sie nicht ganz so rustikal wie im Texas Roadhouse in Harrisburg ist. Der Boden ist aus dunkelbraunem, pflegeleichtem PVC. Sehenswert ist hingegen die Decke! Diese besteht aus schweren Balken und zu Hängelampen umfunktionierten Wagenrädern, wie man sie aus alten Western her kennt. Das Mobiliar passt zur gesamten Einrichtung und ist nicht nur zweckdienlich, sondern trotz allem auch noch recht gut anzusehen. Die Nischen sind durch halbhohe Ziegelmauern von den Nachbarnischen getrennt. Die Sitzbänke setzen mit ihren roten Kunstlederbezügen farbliche Akzente. Die Tische sind sauber geputzt und bieten zu Beginn nichts außer Ketchup, Steaksoße, Pfeffer, Salz und Zucker. Erst wenn der Gast seinen Tisch zugewiesen bekommt, erhält dieser ein Papierset sowie in eine Serviette gewickeltes Besteck. Die Tische im vorderen Gastraum sind bereits mit Papiersets und Besteck eingedeckt, enthalten daneben aber ebenfalls Ketchup, Steaksoße & Co. Die Stühle sind hierbei klassische Stühle, wie man sie sich auch in Western Saloons vorstellen könnte. Ganz okay und sicherlich auch nicht unbequem, bei weitem aber nicht so gemütlich aussehend wie die Nischen abseits des Trubels. Die Wände sind mit allerlei Zierrat geschmückt, der jedoch nicht kitschig wirkt, sondern fein dosiert das ländliche Ambiente unterstreicht. Neben landwirtschaftlichen Werkzeugen findet man immer wieder ältere Bilder mit Motiven aus der Vergangenheit oder gar einen Uncle Sam mit seinem berühmten „I want you“ Fingerzeig. Bei einem Umhersehen gibt es also immer etwas zu entdecken. Beide Gasträume und auch der Bereich des Büffets wirken sehr sauber und ordentlich. Gleiches gilt auch für die Teller, das Besteck und die Gläser. Das Publikum besteht aus einer Mischung der unterschiedlichsten Gesellschaftsformen. Familien, Einzelpersonen, Jung, Alt, Touristen – nahezu jeder ist hier irgendwie vertreten und sorgt somit für eine gesunde Mischung, die letztendlich für das Restaurant als solches spricht. Das wichtigste bei einem Restaurant ist nach meinem Dafürhalten aber die Küche. Und diese punktet bei mir auf voller Länge! Im Hoss’s Family Steak & Sea House ist es üblich, dass man am Tisch seine Getränke und seinen Hauptgang bestellt. Vorspeisen und Beilagen nimmt man sich vom Büffet im Hauptrestaurant. Dies ist etwas, woran ich mich sofort gewöhnen könnte. Und hier findet man wirklich eine großzügige Auswahl an Suppen, Chilis und Salaten. Die Auswahl ist sowohl à la carte bei den Hauptgängen als auch beim Büffet sehr gut und bietet wohl für jeden genau das Richtige. Und auch qualitativ ist hier alles sehr gut. Mein Meatloaf mit Mashed Potatoes und Gravy war exzellent. Und auch die Salate und das Chili mit den diversen Zutaten zum Aufpeppen waren sehr gut und vor allem frisch. Der Hauptgang wird hierbei sehr schön auf dem Teller angerichtet. Die Soße befindet sich inmitten des Kartoffelbreis in einer Kuhle. Hier isst bereits das Auge mit. Auch das Getränkeangebot ist sehr gut. Neben Bier gibt es wieder eine sehr großzügige Auswahl an Soft Drinks, darunter auch wieder mein geliebtes Root Beer. Qualitativ ist auch hier alles bestens. Serviert wird das Root Beer in einem eisgekühlten Bierglas, was ebenfalls wieder zur rustikalen Einrichtung passt. Das Personal ist sehr gut ausgebildet und hat immer ein Lächeln auf den Rippen. Die Bestellung der Getränke und Hauptspeisen geht schnell vonstatten bei sehr guten, weil kurzen Wartezeiten. Direkt nach dem Bestellen des Getränks wurde es mir bereits gebracht. Danach bin ich auf zum Büffet, um mir meinen Vorspeisensalat und mein Chili zu holen. Und als ich zum Tisch zurück gekehrt bin, wurde mir auch schon mein Hauptgang serviert. Sehr gutes Timing! Das Budget wird im Hoss’s Family Steak & Sea House nicht unbedingt übermäßig strapaziert. Steaks gibt es hier bereits ab $10.99 aufwärts. Acht Chicken Wings kann man bereits ab $6.99 bekommen. Beilagen (z.B. meine Mashed Potatoes) kosten $1.99 (jeweils zzgl. Steuern und Trinkgeld). Hier lohnt es sich wirklich, nach den Today’s Specials Ausschau zu halten. So kann man beispielsweise einen Hackbraten mit Beilage für $10.99 bekommen. Mein großer Krug Root Beer kam beispielsweise auf $1.99 zzgl. Steuern. Und da kann man wahrlich nicht meckern. Die Behindertenfreundlichkeit wird bei Hoss’s sehr groß geschrieben. Nicht umsonst wirbt die Restaurantkette damit, ein Familienrestaurant zu sein. Alles ist bequem ebenerdig zu erreichen. Das Restaurant bietet ausreichend Platz, um auch mit einem Rollstuhl bequem rangieren zu können. Kurzum: Der ideale Ort für ein Essen mit der gesamten Familie!