Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Magdeburg

Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Magdeburg

Grüne Zitadelle Magdeburg Breiter Weg 8-10 D-39104 Magdeburg / Sachsen-Anhalt Telefon: +49 391 6208655 Telefax: +49 391 56390923 E-Mail: info@hundertwasser-magdeburg.de Homepage: www.hundertwasser-magdeburg.de   Öffentliche Führungen (1) (1) von November bis März können die Zeiten abweichen. Termine Montag bis Freitag    11:00, 15:00 und 17:00 Uhr Samstag bis Sonntag 11:00 bis 17:00 zu jeder vollen Stunde Dauer:          1 Stunde Kosten:         pro Person 6 €, ermäßigt 5 € Kinder/Schüler ab 6 Jahre 2,50 €, bis 6 Jahre frei Treffpunkt     Information im Innenhof der Grünen Zitadelle von Magdeburg Die Grüne Zitadelle von Magdeburg befindet sich in der Innenstadt zwischen der Haupteinkaufsstraße Breiter Weg und dem Domplatz mit Landtagsgebäudes und Dom St. Mauritius und St. Katharina. Beteiligt war die im Eigentum des Bistums stehende Gero AG; die reine Bauzeit war von 2004 bis 2005. Maximale Gebäudehöhe 35 m. Im Erdgeschoss befinden sich mehrere Läden, ein Café und ein Restaurant. Unter anderem steht hier in der „Information in der Grünen Zitadelle“ auch das originale Baumodell. Im Gebäude befindet sich das Theater, ein ART Hotel und die Kindertagesstätte „FriedensReich“. In den oberen Etagen des Hauses befinden sich 55 Wohnungen, sowie Praxen und Büros.

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Natascha41-45
Oktober 2023

Grüne Zitadelle von Hundertwasser

6,0 / 6

Es gibt mehrmals täglich eine Führung, absolut empfehlenswert. Es ist ein Wohnhaus, das letzte das der österreichische Architekt geplant hat. Oben am Dach gibt es viel Grünfläche, deshalb der Name "Grüne Zitadelle". Man besichtigt auch eine Musterwohnung. Die Führung fand ich sehr interessant

Monika71+
August 2016

Ein toller Blickpunkt in Magdeburg

6,0 / 6

Wir sind mal wieder in Magdeburg und unser Weg vom Dom führt uns wieder einmal zur "grünen Zitadelle". Ein wahres Highlight von Hundertwasser steht in der City von Magdeburg und ist ein Augenschmaus für alle. Ich kenne das Hundertwasser Haus in Wien, die Waldspirale in Darmstadt, einen Hundertwasser Kindergarten im Nachbarort Wülfrath und alles ist getreu seinem Stil gebaut. In diesem grossen Komplex in Magdeburg sind verschiedene Läden, Gastronomie und ein Hotel untergebracht. Ebenso gibt es hier viele Mieter, die hier wohnen und auf den schön angelegte Innenhof mit Hundertwasserbrunnen schauen. Daher ist die grüne Zitadelle ein Ort wo man gucken und staunen kann und doch immer wieder etwas ganz Neues entdeckt, was einfach toll ist. Denn dieser Mann war schon genial, ebenso seine Illusionen, dass die Welt bunt sein muss. Diese Illusionen bleiben durch seine so ganz anderen, unvergesslichen Bauwerke allen Menschen erhalten. Die "Grüne Zitadelle" ist ein von Friedensreich Hundertwasser entworfenes Gebäude in Magdeburg. Fertiggestellt wurde es im Jahr 2005. Es handelt sich dabei um das letzte Projekt, an dem Hundertwasser vor seinem Tod gearbeitet hat. Mit der Hundertwasserschule in der Lutherstadt Wittenberg hat der Architekt ein weiteres Gebäude in Sachsen-Anhalt gestaltet.

Wolfram61-65
Mai 2016

Wer Hundertwasser nicht kennt, ein unbedingtes Muss

5,0 / 6

Sehr interessant; eine Führung ist empfehlenswert!

Becky26-30
März 2016

Absolut Abstrakt, inmitten der Stadt!

5,0 / 6

Das Hundertwasser Haus in Magdeburg ist, so wie alle Kunstwerke von Hundertwasser absolut abstrakt und skurril. In seinem runden und quitsch-bunten Design ist es ein absoluter Hingucker und wertet das Aussehen der Innenstadt stark auf! Sollte man sich ansehen, wenn man in der Stadt ist.

Werner66-70
November 2015

Beeindruckend und auch lustig

6,0 / 6

Hundertwasser hat es geschafft, der Architektur eine lustige Note zu geben. Warum nicht mal auf gerade Winkel und scharfe Ecken verzichten… Die Grüne Zitadelle ist ein gelungenes Ensemble.