Induruwa Sea Turtle Conservation Project

Induruwa/Sri Lanka Südküste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Induruwa Sea Turtle Conservation Project

"Führungen durch das Induruwa Sea Turtle Conservation Project machen es Dir möglich, alles über Schildkröten zu erfahren und diese sogar anzufassen." Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Andreas31-35
März 2018

Baby Schildkröten

5,0 / 6

Eintritt kostete uns 500,- Rupien (ca. 2,50,- €) was eigentlich total fair ist. Zu sehen bekommt man dann wirklich eine Vielzahl von Schildkröten. Angefangen von frisch geschlüpften Schildkröten, bis hin zu ausgewachsenen Schildkröten. Auch die Gelegt in denen sich die Eier befinden, die die Mitarbeiter Nachts einsammeln kann man anschauen. Ein mehr oder weniger deutsch sprechender Mitarbeiter hat uns nicht sonderlich interessiert, aber dafür informativ herumgeführt und hat uns zu jedem Becken in dem Schildkröten waren etwas darüber erzählt, um was für eine Schildkrötenart es sich handelt, seit wann sie in der Auffangstation ist, welche Krankheit oder verletzung sie hat und was mit ihr passieren wird. Viele der Dauergäste sind so geschädigt oder verletzt, dass sie nicht mehr freigelassen werden können (Hai Angriffe, Missbildungen, Verletzungen durch Fangnetze, ...) Die Schildkröten dürfen auch berührt und aus den Becken geholt werden für Fotos, ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder für sich wissen, aber ich glaube für die Tiere gibt es angenehmeres. Wer von alle dem noch nicht genug hat, kann am Abend bei der Freilassung der tagsüber geschlüpften Schildkröten dabei sein, gegen eine entsprechende Spende von 1000,- Rupien natürlich. Jeder "spendende" Kunde erhält dann eine Schale voll mit Babyschildkröten (5 oder 6 Tiere) , die er dann der Reihe nach freilassen darf bei schönstem Sonnenuntergang... Alles in allem eine wirklich interessant und schöne Sache und ein Highlight für jeden, der noch nie Schildkröten so nahe zu Gesicht bekommen hat. Zu hoffen bleibt, dass wirklich das Wohl der Schildkröten im Vordergrund steht und nicht der Profit der damit gemacht wird.