Inselhopping Mali Losinj

Mali Losinj/Kvarner Bucht
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Inselhopping Mali Losinj

Für den Reisetipp Inselhopping Mali Losinj existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Dieter56-60
September 2010

Rundfahrt mit dem Postboot

5,0 / 6

Gerade auf der Insel Losinj werden von vielen Unternehmen Rundreisen durch die Inselwelt der Kvarner Bucht angeboten. In der Regel sind das neben Losinj noch drei Inseln, die angefahren werden. Ein Grossteil dieser Fahrten, die von 10.00 bis 18.00 Uhr gehen, wird dem Gast als "Zeit zur freien Verfügung" angeboten. D.h. "...wei setzen Dich da ab und holen Dich irgendwann wieder an Bord. In der Zwischenzeit kümmere Dich selbst ..." Da uns diese Angebote, die bei ca. 190 Kuna/p.P liegen, a) zu teuer und b) zu einfallslos erschienen, haben wir uns kundig gemacht, ob es preiswertere Alternativen gibt. Und wir wurden fündig: Von Mali Losinj fährt das "Postboot" der Jadrolinija (http://www.jadrolinija.hr/default.aspx?lang=4) einige Inseln an und nimmt auch Passagiere und deren Fracht mit. Es ist quasi ein Linienbus, der die Bewohner der einzelnen Inseln und deren Fracht befördert. Wir nahmen die Linie Mali Losinj - Unije - Susak - Mali Losinj. Für diese 3,5 stündige Passage bezahlten wir 32 Kuna/p.P. Man kann selbstverständlich auf den Inseln an Land gehen und mit dem nächsten Postboot weiterfahren. Das jeweilige Boot hält in den Häfen aber nur ca. 10 min. zum Ent- und Beladen von Gütern und Personen. Wer also eine erholsame und interessante Schiffsfahrt auf der Adria unternehmen möchte, auf vielerlei Schnickschnack gerne verzichten kann und das alles zu einem niedrigen Preis, der sollte in Mali Losinj in das Büro von Jadrolinija gehen und sich die Tickets besorgen. Das Schiff hat Unterdecks und ein Sonnendeck. Die Sitzbänke sind blankes Plastick - wers braucht, sollte ein Kissen mitbringen. Kaffe und Snacks werden an Bord verkauft.