Inselrundfahrt

Djerba/Tunesien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Inselrundfahrt

Neckermann biete eine Inselrundfahrt mit dem Bus an, für 28 Dinar (ca 15 Euro) pro Person. Wir haben uns schlau gemacht an der Rezeption, und da haben wir ein Angebot bekommen, diese Fahrt mit dem Taxi zu machen für 60 Dinar. ABER Achtung: da passen 4 Leute rein, und da bezahlt dann jeder 15 Dinar (ca 8 Euro) !!!!!!!! :o) es lohnt sich auf jedenfall mit dem TAXI zu fahren. Man ist auch nicht so abhängig von den anderen Gästen dann im Bus und kann auch anhalten wo man will. Die Fahrt ging zu einer Moschee, bei der wir Tee bekamen, und frische Weintrauben (lecker :o) ), dann weiter zu der 7 km langen Strasse nach EL Kantara, dann in eine "Keramikfabrik", weiter zu einem Museum. Das ganze dauerte ca 4 Stunden, und war im Taxi sehr angenehm, man konnte überall anhalten. Wir sind dann noch nach Houmet Souk gefahren, an den wunderschönen Hafen, weiter ging es dann zur "Blauen Lagune". Das ist genial. Da kann man auch Kamelreiten, quer durchs Wasser. Einfach nur wunderbar. Also auf jedenfall auch ein MUSS bei eurem Tunesien Urlaub. Unser "Reiseleiter" an diesem Tag konnte auch sehr gut deutsch... Alle Achtung, und vielen Dank... :o)))

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Kai51-55
April 2019

Inselrundfahrt auf Djerba - Fast zuviel für 1 Tag

4,0 / 6

Tagesausflug mit vielen Highlights der Insel. Die Inselrundfahrt beginnt mit einem kurzen Fotostopp am Römer-Damm und geht dann weiter zum Musee De Gallala (Berber-Museum). Danach eine kurze Besichtigung einer Töpferei mit Einkaufsmöglichkeiten. Weitere Höhepunkte sind die Synagoge el-Ghriba, das Dorf Djerba Hood mit Graffiti Bildern an den Häuserwänden, der Besuch des traditionellen Marktes in Houmt Souk und zum Abschluss der Besuch im Park Djerba Explorer mit Krokodilfarm, Museum und einem Nachbau von einem traditionellen, typischen tunesischen Wohnhaus mit Nebengebäuden. Der Tagesausflug ist sehr nah am Massentourismus. Bei einem einwöchigen Aufenthalt hat man aber viele sehenswerte Ziele an einem Tag erlebt.

Andrea51-55
Oktober 2017

Ausflug Inselrundfahrt Djerba

6,0 / 6

Wir wollten eine Inselrundfahrt machen aber privat. Wir haben uns an unserem Reiseveranstalter gewandt und konnten sofort bei ihm buchen. Wir müssen sagen es war auch nicht teurer als der offizielle Ausflug mit Bus. Wir bekamen ein eigenes Fahrzeug und der Fahrer konnte Deutsch. Wir haben teile der Insel gesehen, welche man sonst nicht zu sehen bekommt und auch die Erklärungen waren alle genial. Wir haben .z.B. die "Unterirdische Moschee" die Unterkünfte der Rumänen gesehen oder erfahren wie Tintenfische gefangen werden, ganz einfach mit Töpfen. Wir haben auch zum erstem Mal freilebende Flamingos gesehen. Wir können dies nur weiter empfehlen es ist wirklich interessant.

Sven Erik31-35
Juni 2016

Inselrundfahrt mit dem Bus - nicht nochmal

3,0 / 6

Bereits um 7 Uhr wurde ich vom Hotel in Midoun abgeholt. Fast eine Stunde wurden erst mal Hotels angefahren, obwohl es sich nur um einen kleinen Bus für circa 20 Personen handelte. Wer diese kleinen Busse kennt, weiß, wie ungemütlich ein bis Nachmittags andauernder Busausflug werden kann. Erste Station war der Römerdamm. Wir hatten das Glück, früh und vor allem vor Ankunft der großen Reisegruppen dort zu sein. So war es möglich, noch Bilder ohne Touristenmenge machen zu können. Interessant war zu sehen, wie gut die Insel über diesen Weg bewacht wird. Nächster Halt war ein kleiner djerbischer Markt, der nur wenig auf Touristen ausgerichtet war. Sehr gut konnte man eine Vorstellung davon erhalten, wie das Markttreiben für diejenigen aussieht, die nicht zu den großen Märkten nach Midoun oder Houmt Souk fahren. Auch dieser Zwischenstopp war eine Bereicherung. Halt wurde dann für fast zwei Stunden am Museum von Guellala gemacht. Über einen aufwändig gestalteten Rundweg erhält der Besuch einen guten Eindruck einer mehrtägigen djerbischen Hochzeitfeier, sowie weiteren djerbischen Ritualen und Festen. Des Weiteren wurde der Besucher durch eine typische Olivenölpresse und ein typisch jüdisch-djerbisches Haus geleitet. Zu diesem Zwischenhalt muss man sagen, dass man sich schon intensiv mit den Hinweistafeln beschäftigen muss, um das zu verstehen, was gezeigt wird. Leider sind einige dieser Infotafeln nicht ins deutsche übersetzt, so dass Besucher schnell das Interesse an dem wirklich mit Liebe gestalteten Museum verlieren. Wer nicht an Geschichte interessiert ist oder generell kein Museumsbesucher ist, den wird dieser Halt enttäuschen. Nach nur zwei Minuten dann der übliche Verkaufsstopp: In einem Laden für Töpferei hatten die Besucher die Möglichkeit, kurz einen Einblick in die Handwerkskunst zu bekommen. Ausgelegt war dieser Halt aber rein aufs verkaufen. Selbst der ansonsten wirklich überzeugende Reiseleiter ließ nichts unversucht, die Touristen so lange im Laden zu behalten, bis sie was kauften. Für mich der interessanteste Haltepunkt war die Synagoge "La Ghriba", die leider vor allem durch den Anschlag im Jahre 2002 berühmt wurde. Da ich zum ersten Mal eine Synagoge betrat, faszinierte mich diese alte und traditionelle Glaubensstätte besonders. Interessant ist die Geschichte rund um die Toleranz zwischen den Religionen gerade auf Djerba. Letzter und leider auch am wenigsten nützlicher Ausflugspunkt war die Hauptstadt Houmt Souk. Eher war es nur der Besuch zwei Plätze in Mitten der Stadt, die umringt von den üblichen touristischen Läden ist. Für mich positiv war, dass ich den einstündigen Aufenthalt gleich mit dem Besuch einer Apotheke verbinden konnte. Positiv war auch, dass die auf Touristen ausgelegten Cafès an den Plätzen auch währen des Ramadans tagsüber geöffnet hatten. Gegen 13 Uhr erreichte der Bus nach diesem Halbtagesausflug das Hotel. Bis auf den Besuch der Synagoge hat mich die Inselrundfahrt nicht überzeugt und ich ärgere mich, nicht die Tipps befolgt zu haben, eine Inselrundfahrt individuell über einen Taxifahrer zu planen und durchzuführen. Die Kosten des Ausflugs beliefen sich - gebucht über die Reiseleitung - auf 40 Dinar.

Monika51-55
Juli 2014

Muss nicht sein

3,0 / 6

Viel Freizeit. Besuch einer Synagoge, Fahrt über die Insel und dann bleibt man sich selbst überlassen. Zeit ist für 5 Stunden angesetzt, nach 4 Stun den inkl. 2 Stunden Freizeit ist man wieder zurück.

Christina19-25
September 2013

Inselrundfahrt mit dem Taxi

6,0 / 6

Ich empfehle die Inselrundfahrt auf jeden Fall mit einem Taxi zu unternehmen! Wir haben direkt am Strand einen Einheimischen kennengelernt, der uns die Inselrundfahrt vermittelt hat. Kosten: 40 Euro für 2 Personen (bzw. für das Taxi). Mit dem Reiseveranstalter wird eine Inselrundfahrt für 15€ / Person, aber dann erfolgt die Fahrt im großen Bus. Mit dem Taxi ist es einfach viel individueller. Man kann überall so lange anhalten, wie man möchte. Der Taxifahrer sprach gut deutsch und hat uns viel zur Insel erklärt. Wir waren rundum zufrieden! Sehr zu empfehlen. Die Inselrundfahrt hat ca. 3h gedauert und war einfach super um die Insel kennenzulernen.