Irland-Fähre
Rosslare/LeinsterHotel nähe Irland-Fähre
Infos Irland-Fähre
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit der Fähre nach IRLAND zu gelangen. Die kürzesten Fährverbindungen vom Festland aus sind CALAIS (F) - DOVER (GB) und dann FISHGUARD (GB) - ROSSLARE (IRL). Andere, längere Verbindungen gehen von FRANKREICH direkt nach IRLAND: CHERBOURGH (F) - oder BREST (F) -ROSSLARE (IRL). Die Reisezeit mit der Fähre beträgt über 17 Stunden. Der Vorteil der letzteren Alternativen über Frankreich besteht in der Möglichkeit, sich im verkehrsmäßig entspannteren Straßenverkehr in IRLAND leichter auf den Linksverkehr einstellen zu können (Ausnahme: DUBLIN - liegt ca. 100 km nördlich von ROSSLARE). Zu vermeiden sind allerdings Nachtfahrten in Irland, denn die Beschilderung lässt auf weniger befahrenen Strecken immer noch zu wünschen übrig.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die unproblematische Heimreise über England!
Nachdem ich von den Problemen auf der Hinreise nach Irland im Reisetipp " Irland-Fähre" berichtet habe, kann ich von der Heimreise über England keine besonderen Vorkommnisse bschreiben. Lagebeschreibung: Heimreise von Cleggan/Irland nach Calais/Frankreich (Atlantikküste am Kanal). Hinweis/Insider-Tipp: Rechtzeitig und am Tage (!) führen wir von Cleggan/Irland (Westküste) nach Wexford/Ostküste und übernachteten in einem kleinen Privatquartier. Am nächsten Morgen fuhr die Fähre von Rosslare nach Fishgard/England. Über sehr gute Autobahnen und Schnellstrassen passierten wir den Londoner Ring nach Dover. Dort ging abends die Fähre nach Calais/Frankreich. Nun befanden wir uns wieder auf vertrautem "Gelände" mit Rechtsverkehr!
Streik in Frankreich und seine Auswirkungen!
Nachdem wir planmäßig am Hafen von CHERBOURG angekommen waren, teilte man uns dort mit, daß die Irland-Fähre wegen der Blockade von französischen Fischerbooten nicht auslaufen könne. Da der Streik voraussichtlich erst in zwei bis drei Tagen beendet sei, empfahl man uns nach BREST zu fahren und an Bord der dortigen Irland-Fähre zu gehen. Wir hatten keine andere Wahl! Unterwegs stellte meine Frau noch fest, daß man uns unsere "Bed & Break-Vouchers" in Cherbourg nicht zurückgegeben hatte. Also der blanke Horror! Die Fähre in Brest sollte um 1 Uhr nachts (und nicht um 17 Uhr wie von Cherbourg) ablegen. Im Hafen von Brest - wo offensichtlich eine größere Party stattfand - konnte uns niemand die Ablegestelle der Irland-Fähre nennen. Nach einem letzten Versuch in einem Bereich außerhalb des offiziellen Hafens fanden wir erleichtert unser Schiff. Über Funk konnte ich die Probleme mit den Vouchers klären. Lagebeschreibung: Ablegehafen der Fähre von Brest in Frankreich nach Irland. Hinweis/Insider-Tipp: Kurz vor Beginn der Reise sollte auf jeden Fall die Hafensituation (Streik usw.) geklärt werden. Da die Transferzeit von beiden Häfen nach Irland ca. 17 Stunden beträgt, kam unsere Fähre in Rosslare nicht vormittags, sondern erst um 18 Uhr am Abend an. Unser Ziel in Cleggan/Connemara lag dann noch 8 Stunden entfernt (dies bei Nacht, Linksverkehr und unzureichenden Beschilderungen). Im Nachhinein sind meine Frau und ich immer noch stolz auf diese Abenteuerreise.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Dog's Bay3,0 km
- Innishbofin Island9,2 km
- Sky Road9,6 km
- Nationalpark Connemara11,2 km
- Lettergesh Beach14,4 km
Sport & Freizeit
- Killary Adventure Company23,1 km
Restaurants
- Mitchells Restaurant9,8 km