Irland für Entdecker Trendtours
Dublin/LeinsterInfos Irland für Entdecker Trendtours
Für den Reisetipp Irland für Entdecker Trendtours existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Trendtours Irland Für Entdeker
Im Vergleich ist die Reise Irland für Entdecker von Trendtours mit ein paar Hacken versehen. Zum einen werden Hotels wie Route nicht immer festgelegt. Zwar bekommen die Reisenden auf Anfrage eine liste der Hotels, kurz vor Abflug jedoch muss Ort und Hotel Reell nicht stimmen. Wir waren in 3 verschiedenen Hotels im Unteren Preissegment - Das Malton in Clondalkin nähe Dublin solide, sehr gutes Frühstücksbüffet ( das Beste der gesamten Reise). - - Das Treacys Oakwood Hotel In einer Stadt namens Shanon die wohl höchsten durch ihren Flughafen bekannt ist. - Das Park Avon Hotel in Killarney ebenfalls etwas weiter vom Schuss, aber man könnte mit Hilfe des eigenen Smartphones binnen 15 Minuten zu Fuß die Stadt erkunden und bitte setzt euch nicht auf eine überteuerte Kutsche, leiht euch lieber ein Fahrrad und erkundet damit ein Stück vom Nationalpark und fahrt damit zum Ross Castel (lohnenswert 5 Euro eintritt und eine Topp Aussicht) - Und wieder dasselbe Maltron in Clondalkin :P Allgemein Schlechte Infos der Reiseleitung und absolut Schlechter Standort für eine Dublin-Tour. Zwar wurde eine Dublin Tour am Anfang der Reise gemacht, eine Tour durch Dublin kann man Sie jedoch nicht wirklich nennen da hierfür kaum Zeit bleibt. Selbstverständlich kann man (Maltron etwa 11 km von Dublin City und Templebar entfernt) mit dem Bus nach Dublin Fahren ( Fahrtdauer etwa 45 min) oder ein Taxi nehmen. Der Hotelstandort ist also absichtlich eher schlecht gewählt, der öffentliche Bus hat zwar eine extra Spur allerdings ist der Verkehr in Dublin eher etwas für geduldige Menschen, weswegen eigentlich eine Kernnahe Unterbringung Empfehlenswert ist von dort aus könnten die Dublin Besucher dann die wichtigsten Sehenswürdigkeiten binnen einer Stunde zu Fuß erreichen, sowie auch das legendäre Temple Bar Viertel mit Trinity College. - Das Treacys Oakwood Hotel In einer Stadt namens Shanon Hier bleib uns nichts anderes übrig als einen zu buchbaren Ausflug zu wählen, 69 Euro Pro Person. Im Prospekt wurde ein anderer Ort angepriesen. Der Ausflug war schlecht organisiert man konnte entweder das Herrenhaus oder die zugehörigen Gräten ansehen, hierbei handelte es sich um die Kylemore Abbey in Connemara, die Victorianischen Gärten braucht man sich im Falle eines sehr regnerischen Tages auch nicht weiter ansehen. - Das Park Avon Hotel in Killarney: 69,00 Euro ist für einen Ausflug zum legendären Ring of Kerry ( das wäre der zweite Ausflug) viel zu viel der normale Touristenpreis bei einer in Englisch geführte Tour legit hier bei 30,00 Euro bis etwa 45,00 Euro bei gleicher Leistung.( Quelle TripAdvisor) von Killarney aus. - Das Parkavon Hotel in Killarney (unweit vom Ring of Kerry in Kerry County). Im Allgemeinen wurden die Ziele Dublin mit Stadtrundfahrt, Ennis, das Zentrum der Irish Folk Music. Cork , Adare, Limerick sowie Kilkenny zwar besucht aber ebnen mit viel Wegstrecke dazwischen Zeit war meistens nur 1ne Stunde wobei uns die Reiseleitung lieber Shopingtipps gab als Zahlen und Fakten sprechen zu lassen. Auch die wirklich überwältigenden Cliffs of Moher waren dabei. Killarney war in der Tat lohnenswert da hier auf den überteuerten Ausflug verzichtet wurde, nichts gegen den Ring of Kerry e ist dort wunderschön aber nach Hektik sollte auch mal ein Tag folgen von dem Travelors auch etwas haben und nicht nur einen einstündigen Eindruck ohne großen Plan. Der Besuch in einem Musikpup war ebenso wenig Organisiert, hierfür muss man sich vor Ort schon selbst informieren und weitere Wege in Kauf nehmen. Wer glaubt das er das in Ennis besuchen kann, wird von vorn herein enttäuscht. Auffällig ist bei einer Agentur wie Tredtours ebenso, dass in den Reiseunterlagen weder genaue Hotels noch eine Airline zu finden ist, sie muss mühselig erfragt werden (und oft stimmts dann nicht). Ebenso ist es auffällig das keine Hotelnamen genannt werden und selbst wenn sie unter Vorbehalt genannt werden, stimmen diese nicht überein. Die Kundschaft könnte ja an den rien Tagen etwas Eigenes planen wollen. Ein weiterer Negativer Aspekt sind die Zubuchoptionen, wer sich etwas informiert weiss das bei gleicher Leistung Ausflüge wesentlich billiger vor Ort (oder über das Internet) zu bekommen sind. Ebenso müssen Plätze im Bus kostenpflichtig reserviert werden, diese Information erfolgen nicht im Voraus. Sogar Aer Lingus bietet eine kostenlose Sitzplatzreservierung in bestimmten Bereichen und hierbei handelt es sich um ein Airline und nicht um einen Reiseveranstalter. Eine Ausgleichsrechnung der Flugsteuererhöhung wurde ebenso verlangt, obwohl die Reise bereits 02.2024 gebucht wurde. Das angepriesene drei Gänge Menü (Halbpensionsaufschlag) hatte immer die gleich Beilagen Auswahl in jedem Hotel. Es war immer (wirklich in jedem) Kartoffelbrei und etwas grüne Bohnen und Karotten (von den zwei Brokkolirößchen und Blumenkohlrößchen die ich gesehen habe mal abgesehen). Die Menü Auswahl bestand meist aus zwei Vorspeisen (Suppe oder Salat), Zwei Hauptspeisen (günstiger Fisch oder Fleisch). Auch gab es wirklich jeden Tag fast die gleiche Nachtischkombination. Der einzige Unterschied war die Zubereitungsweise, diese legit am Koch und der war halt im ersten und letzten Hotel um weiten besser als in denen dazwischen. Genißbar war das essen in allen Hotels, ein „Touristenessen“ hat in Irland auch einen höheren Preis als in DE ( im Einzelhandel ist das nicht so). Daher ist die Zubuchung einer Halbpension zwar empfehlenswert (wenn man keine Touripreise außerhalb des Hotels zahlen will) nur die Leistung war eben für das Geld unterdurchschnittlich abgesehen vom Frühstück das war wirklich klasse bis okay. Fazit günstiger Irlandurlaub: Ja Weite Busstecken mit viel Fenstergucken: Ja Leistungserfüllung nach Katalog und Reiseverkaufsgespräch sowie Reisevertrag: Nein Forderndes Nachhaken vor der Reise : Ja, unverschämte Antworten Inbegriffen. Wer das jedoch mag und von Irland kleine kaum ausreichende Eindrücke haben will, die zudem noch schlecht Erläutert werden und einfach nur schnell mit dem Bus eine wirklich sehr Breite Schnupperstrecke fahren will – kann das gerne machen. Dafür muss halt über Pannen hinweggesehen werden. Gut sind Reisende jedoch Beraten, wenn dahingehen etwas Eigeninitiative walten zu lassen, das könnte momentan kosten senken.