Isola della Cona
Grado/Friaul Julisch VenetienHotel nähe Isola della Cona
Infos Isola della Cona
Für den Reisetipp Isola della Cona existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Super
BG Einzigartigkeit und bestend,m
Tolle Ausblicke
Wer Tiere interessant findet und sie aus nächster Nähe beobachten möchte, kommt hierher.
Isola della Cona - Natur pur
Nicht weit von Grado, auch mit dem Fahrrad erreichbar. Straße in Richtung Monfalcone nehmen ! Kurz vor der Stadt Monfalcone rechts angeschrieben. Braun/weißen Tafeln folgen. Auf kleinen Wegen, teilweise schottrig mit großen Löchern geht es in das Naturschutzgebiet. Teilweise schlecht beschildert, man denkt man ist am Ziel, weil manchmal ein Parkplatz beschrieben ist. Weiter fahren bis zum Haus mit Parkplatz, vorbei an der kleinen Staumauer linker Seite. Ein Fischer hat uns den Weg erklärt. Die Insel befindet sich im Münungsgebiet des Flußes Isonzo's. Attraktion sind die Pferde aus der Charmague. viele Wasservögel, Frösche, Lurche, etc. zum Beobachten. wasserfeste Schuhe sind von Vorteil. kleine Runde ca. 1 Stunde. Möglichkeit auch für eine größere Runde vorhanden. (ca. 1,45 Std.) Eintritt: € 5,00
Vogelparadies vor den Toren von Grado
Für Naturfreunde und insbesondere Vogelliebhaber ist ein Besuch im Riserva Naturale Foce dell'Isonzo mit seinem Kerngebiet Isola della Cona ein absolutes Muss. In einem gemeinschaftlichen Projekt der Anrainergemeinden wurde hier ein alter Seitenarm des Isonzo mit den angrenzenden Feuchtgebieten unter Schutz gestellt. Das Areal wird entsprechend gepflegt, dazu trägt auch die Beweidung mit eingeführten Camarague-Pferden bei. Zu jeder Jahreszeit bietet das Schutzgebiet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Naturbeobachtung. Insbesondere Vogelfreunde werden begeistert sein - die Artenfülle ist überwältigend. Beim letzten Besuch Anfang November galt unser Hauptinteresse den Gänsen (für Experten: darunter auch drei der in Italien sehr seltenen Weißwangengänse). Mein besten Beobachtungen stammen vom Mai 2007 - Rallenreiher, Brachschwalben, Sichler und vieles mehr. Auch der an Vögeln nur durchschnittlich interessierte Naturfreund wird begeistert sein. Eintritt zur Isola della Cona im November 2011 Euro 5,--
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Naturschutzgebiet Valle Cavanata5,1 km
- Flughafen Triest (TRS)7,3 km
- Castello di Duino8,3 km
- Insel Barbana8,4 km
- Basilika von Aquileia10,1 km
Sport & Freizeit
- Golf Club Grado6,3 km
- Trieste Adventure Park11,3 km
- Napoleonweg20,4 km
- Barcolana23,5 km
- Tram nach Opicina24,2 km
Restaurants
- Ai Campi di Marcello5,4 km
- Ai Castellieri7,4 km
- Alla Dama Bianca7,9 km
- Restaurant Osteria Altran9,3 km
- Rifugio Rilke9,6 km
Nachtleben
- Bar Cjapitul10,2 km
- Regina Lounge Bar12,5 km
- Bar an der Strandpromenade12,5 km
- Corso22,6 km
- Vittoria23,2 km
Shopping
- Weingut Ca' Tullio9,9 km
- Friseur Michelangelo12,5 km
- IKEA13,2 km
- Palmanova Designer Outlet18,7 km
- Markt Piazza Sant'Antonio Nuovo24,3 km