Jean Paul Litfaßsäule
Meiningen/ThüringenInfos Jean Paul Litfaßsäule
Für den Reisetipp Jean Paul Litfaßsäule existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Erinnerungen an den Schriftsteller Jean Paul
Die Jean-Paul-Litfaßsäule in Meiningen ist eine nette, teils humoristische Auflockerung bei der Stadtbesichtigung. Auf der Säule, die zum 250-jährigen Geburtstag von Jean Paul errichtet wurde, sind diverse Anekdoten, Aussagen und Geschichten von und über den Schriftsteller Jean Paul, der 2 Jahre in Meiningen lebte (zwischen 1801 und 1803).
Die Meininger Litfaßsäule für Jean Paul
Der 1763 in Wunsiedel geborene und 1825 in Bayreuth gestorbene Schriftsteller Jean Paul (eigentlicher Name: Johann Paul Friedrich Richter) lebte u.a. 2 Jahre in Meiningen. Seine Werke bewegen sich, literaturgeschichtlich gesehen, zwischen der Klassik und der Romantik. Jean Paul war u.a. ein Zeitgenosse von Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe. Jean Paul, dem der Genuss des Lebens und der Genuss der Liebe nicht fremd waren, lebte von Juni 1801 bis Juni 1803 in Meiningen. Im Jahr 2013, zum 250-jährigen Geburtstag von Jean Paul, wurde in 25 Orten, in denen Jean Paul lebte, Litfaßsäulen (als Denkmal) aufgestellt. Einer dieser Litfaßsäulen befindet sich in Meiningen. Auf der Säule findet man Informationen, Anekdoten, Zitate usw., die mit Jean Paul in Zusammenhang stehen. Die Jean-Paul-Litfaßsäule von Meiningen befindet sich in der Georgstraße / Ecke Eduard-Fritze-Straße (ca. 250 Meter nördlich vom Marktplatz / Stadtkirche). Man sollte sich ruhig etwas Zeit nehmen und die einzelnen Abschnitte auf dieser Litfaßsäule ruhig einmal durchlesen, sicherlich findet man das eine oder andere, das einem nachdenklich stimmt – oder auch schmunzeln lässt.