Johanniskirche Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Johanniskirche Schwäbisch Gmünd

Für den Reisetipp Johanniskirche Schwäbisch Gmünd existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Edith66-70
September 2019

Spätromanische Pfeilerbasilika

6,0 / 6

Die spätromanische Pfeilerbasilika wurde zwischen 1220 und 1250 erbaut und ist Johannes dem Täufer geweiht.Sie wird heute als Museum genutzt.Die Seitenschiffe zeigen Originalfragmente von Bauplastiken aus Johanniskirche und Münster.Wunderschöne Wand- und Deckenmalereien zieren die Kirche. Es ist auch möglich, auf den Turm zu gehen , von hier man einen wunderbaren Ausblick hat. Dies kostet dann extra.

Ralf Ludwig46-50
August 2014

Unbedingt anschauen

6,0 / 6

Sehr interessantes Bauwerk in der Altstadt von Schwäbisch Gmünd

Horst Johann71+
Mai 2014

Die älteste Kirche in Schwäbisch Gmünd

6,0 / 6

Die Johanniskirche ist eine katholische Kirche am gleichnamigen Platz. Im Volksmund wird sie "Adelskirche" genannt, ist aber die älteste Kirche in Schwäbisch-Gmünd. Erbaut wurde sie ab ca. 1210 im romanischen Stil. Im Lauf der Jahre hat man gotische und barocke Elemente eingestellt, aber diese wurde im 19.Jh. wieder entfernt, sodaß sie jetzt mehr oder weniger als neoromanisch gilt. Der Platz an welchem sie heute steht, ist einer der 3 wichtigen Plätze in SG. Am Eingang des Platzes hat man die sogenannte Stauferstele angebracht, auf welchem die Genealogie der Staufer abgebildet ist. Als Teil der historischen Altstadt undbedingt zu empfehlen.