Josephskreuz

Stolberg/Sachsen-Anhalt
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Josephskreuz

Auf dem Großen Auerberg in der Nähe der Stadt Stolberg ragt das größte eiserne Doppelkreuz in die Höhe. Es wird als Aussichtsturm genutzt. Der Eintritt kostet 2,--€, dann gelangt man über Treppen nach oben. Von dort hat man eine herrliche Sicht über den Harz, bei gutem Wetter kann man den Brocken sehen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Ricarda51-55
Mai 2023

Sogar bei Wind und Regen Klasse

6,0 / 6

Was für ein Aufstieg bei Regen und Wind! Ich war für das Geländer wirklich dankbar! Aber was für ein wahnsinns Gefühl, wenn man's geschaft hat, absolut empfehlenswert. Super toller Blick, echt Klasse

Bernd51-55
Oktober 2016

Josephskreuz

5,0 / 6

es ist ein wirklich imposantes Bauwerk. Wenn nicht gerade Nebel ist, hat mein eine gut Aussicht.

Undina51-55
Mai 2014

Das größte eiserne Doppelkreuz der Welt

6,0 / 6

Das Josephskreuz befindet sich ein paar km außerhalb von Stolberg. Am besten stellt man sein Auto beim Hotel Schindelbruch ab. Von dort gibt es einen Wanderweg auf den 580 m hohen Auerberg. Dort befindet sich das größte Doppelkreuz der Welt, das Josephskreuz. Die Aussichtsplattform ist nach 200 Stufen zu erreichen. Man hat einen tollen Ausblick auf den Südharz. Für Übernachtungsgäste von Stolberg ist der Eintrittpreis ermäßigt.

Frank46-50
September 2012

Tolles Ausflugsziel - erlebnisreich

5,0 / 6

Tolles Ausflugsziel für die gesamte Familie. Das Josephskreuz ist eine große Aussichtsplattform in Kreuzform. Am Fuße ist eine Gaststätte.

Kerstin31-35
Februar 2008

Nach 20 Jahren immer noch ein schönes Ausflugsziel

4,0 / 6

Ich war vor 20 Jahren schon einmal am und auf dem Josefskreuz, damals mit einer Ferienlagergruppe. Heute war ich mit meiner 7-jährigen Tochter dort und es war wieder ein schönes Erlebnis. Wir hatten unterhalb des Denkmals unser Auto abgestellt und durch die gute Ausschilderung hat uns ein Wanderweg zum Josefskreuz geführt. Es war ein kalter, stürmischer Tag und der Boden war von den Tagen zuvor noch verschneit und eisig, sodass der Aufstieg etwas rutschig war. Gut angekommen haben wir auf halber Höhe der Aussichtsplattform die schöne Aussicht über den Harz genossen und meiner Tochter hat es sehr gut gefallen.